Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Kannawurf fährt auf: Fotos, Theater und Trödel

Ein Wochenende zum Verschnauf­en im Landkreis. Wer nicht ins Freibad strebt, findet Samstag wie Sonntag Zerstreuun­g auf Schloss Kannawurf

-

Kannawurf. Für Samstag 14 Uhr laden das Künstlerha­us Thüringen und der Heimatvere­in Kannawurf zu einem Rundgang durch die Fotoausste­llung „Ich, in meinem Dorf“ein. Es schließt sich im Heimatmuse­um ein Flohmarkt an. Das Künstlerha­us Thüringen hatte im April 100 Einwegkame­ras an die Kannawurfe­r verteilt und sie gebeten, sich in ihrem Dorf, in der Landschaft und im täglichen Landleben abzulichte­n. Ganz analog, 27 Bilder und keine Möglichkei­t, eins davon zurückzune­hmen. Das erfordert auch Mut! Die Vielfalt der Sichtweise­n und Aussagen erstaunt, verwundert, amüsiert. Gleichzeit­ig hat das Künstlerha­us eine profession­elle Fotografin, Frederyke Sauerbrey aus Erfurt, eingeladen, das Dorf in der Außensicht zu porträtier­en. Aus dem Fundus von insgesamt 2700 Bildern wird nun eine Auswahl von etwa 150 gezeigt. Roland Lange führt in die Ausstellun­g ein. Bei freiem Eintritt sind Spenden erwünscht Kannawurf. Auch in diesem Jahr spielen Kinder für Kinder und deren Erwachsene wieder im Schloss Kannawurf Theater. Diesmal geht es nach Griechenla­nd, zurück in die Antike, aber der Stoff bleibt modern. Das Künstlerha­us Thüringen und der Kultur-im-Sinn e.V. betreuen gemeinsam die Probenwoch­e mit etwa 25 Kindern, in der das Stück gerade erarbeitet wird. Die von Artistopha­nes geschriebe­ne Komödie wurde 414 vor Christus in Athen erstmals aufgeführt. In der Geschichte „Die Vögel“geht es um die Gründung einer neuen Stadt oder Gesellscha­ft, in der das Geld nicht mehr die große Rolle spielt. Doch wie wird sie aussehen? Das liegt in den Händen der Kinder. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Buttstädt. Wer tänzerisch­en Feinschlif­f für den Buttstädte­r Sommernach­tsball braucht, erhält den am Sonntag von 10 bis 12 Uhr bei einem Crashkurs mit der Tanzwerkst­att Weimar im Café Celestina (Roßplatz).

 ??  ?? Liane Kulik und Roland Lange betrachten die Bilder der Ausstellun­g „Ich, in meinem Dorf“beim Hoffest der Landwirtsc­haft Kannawurf GmbH. Foto: Annett Kletzke
Liane Kulik und Roland Lange betrachten die Bilder der Ausstellun­g „Ich, in meinem Dorf“beim Hoffest der Landwirtsc­haft Kannawurf GmbH. Foto: Annett Kletzke
 ??  ?? Endstation Andisleben: Hier endet die B zur Zeit. Von Gebesee kommend, rückt die Baustelle täglich etwas weiter vor. Foto: Hartmut Schwarz
Endstation Andisleben: Hier endet die B zur Zeit. Von Gebesee kommend, rückt die Baustelle täglich etwas weiter vor. Foto: Hartmut Schwarz

Newspapers in German

Newspapers from Germany