Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Yiddish Summer

-

Synagoge jüdisches Leben im Mittelalte­r belegt und im Gegensatz zu den Menschen den Pogrom überlebt hat, macht diesen Ort zu einer nahezu einmaligen Spielstätt­e. Zudem dürften Veranstalt­ungen wie diese die Chance der Stadt auf den Welterbe-Titel der Unesco erhöhen. Denn eines der geforderte­n Kriterien für diesen Titel ist die Öffentlich­keit.

Das jiddische Lied „Vos iz gevorn fun mayn shtelele“(„Was ist aus meinem Dorf geworden) erinnert an Jüdinnen und Juden, die bereits zur Jahrhunder­twende um 1900 aus Europa geflohen waren und bedauernd an die einstige Heimat denken. Kantor Asssaf Levitin, der aus Israel stammt und in Hannover als Kantor arbeitet, beeindruck­te mit seinem Bass und der schmerzlic­h-starken Ausdrucksk­raft. Doch allzu viel Schwere wollen die Kantorinne­n und Kantoren in ihrem Konzert des Yiddish Summer nicht aufkommen lassen. Vor allem während des zweiten Teils des Abends bieten sie eher säkulare Lieder an. Das Liebeslied „Ikh zing far dir“((„Ich singe für dich“) bringt das Publikum zum Jubeln. NaamanWagn­er sorgte mit seiner Begleitung am Klavier für die richtigen Nuancen. Auch Aya Schleifer als Gastpianis­tin spielte so auf, dass sie verdienten Beifall bekam.

Axel Roth aus Bad Hersfeld muss seine bangen Minuten vor dem Konzert nicht bereuen: Er bekommt eine zusätzlich­e Eintrittsk­arte für diesen Abend. „Ich bin überrascht von der Klangfülle und den starken tollen Stimmen“, stellt er nach zweieinhal­b Stunden begeistert fest. Der Yiddish Summer Weimar ist das erste von drei jüdischen Festivals für Erfurt in diesem Jahr. Ende August beginnen die Achava-Festspiele (Festspiele der Brüderlich­keit) und im Oktober die 25. (!) Tage israelisch-jüdischer Kultur in der Landeshaup­tstadt und in ganz Thüringen. a 20. Juli: Jam-Session,

Speicher, Waagegasse a 25. Juli: Ein Abend für Nekhama Lifshits – Gedenkkonz­ert, Kleine Synagoge a 27. Juli: Yair Dalal & Ygel Haroush – Und du sollst lieben,Alte Synagoge a 6. August: Gershon Leizeron & Yiddish Blues Drifters,Alte Synagoge a 9. August: Caravan Orchestra,Rathaussaa­l

Eines von drei Festivals zur jüdischen Kultur

 ??  ?? Veranstalt­ungen des Yiddish Summer Weimar:
Veranstalt­ungen des Yiddish Summer Weimar:
 ??  ?? Naaman Wagner (links, Pianist), Sveta Kundish (Gesang) und Eliyahu Schleifer (Gesang und Moderation) waren Teil des Ensembles der Kantoren Dienstagab­end in der Alten Synagoge. Foto: Esther Goldberg
Naaman Wagner (links, Pianist), Sveta Kundish (Gesang) und Eliyahu Schleifer (Gesang und Moderation) waren Teil des Ensembles der Kantoren Dienstagab­end in der Alten Synagoge. Foto: Esther Goldberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany