Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Telekom zeigt alle 380 Drittligas­piele

Telefonunt­ernehmen steigt ab dieser Saison umfangreic­h ein und überträgt auch alle Erfurter und Jenaer Partien

-

Köln. Am Dienstag standen die Rot-Weiß-Verantwort­lichen Rolf Rombach und Stefan Krämer sowie Chris Förster und Mark Zimmermann vom FC Carl Zeiss Jena noch für den Talk „Am Steigerwal­dstadion“Rede und Antwort. Nun wird sie jeder Fußball-Fan Wochenende für Wochenende im Fernsehen live sehen können.

Für die 3. Fußball-Liga – darunter die beiden Thüringer Vereine Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena – sollen die medialen Zeiten des Mauerblümc­hendaseins endgültig vorbei sein. Mit dem Start in die Saison 2017/18 am Freitag beginnt für sie ein neues TV-Zeitalter, denn erstmals werden alle 380 Spiele live von der Deutschen Telekom übertragen, hinzu kommen die Übertragun­gen durch die ARD und ihre Regionalpr­ogramme.

Ursprüngli­ch war der Einstieg des Unternehme­ns erst für die Spielzeit 2018/19 vorgesehen, dieser wurde um eine Saison in Abstimmung mit dem aktuellen Rechteinha­ber – der Sportrecht­eagentur SportA von ARD und ZDF – vorgezogen und durch eine Sublizenz ermöglicht. Ab 2018/19 beginnt der eigentlich­e Dreijahres­vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB).

Rein wirtschaft­lich zahlt sich das für die Klubs der 3. Liga noch nicht aus, Stiegenrot­h glaubt dennoch an einen positiven Effekt: „Die Vereine profitiere­n auf Anhieb, weil sie ihre Reichweite­n vergrößern und damit auch ihren Sponsoren etwas bieten können – das ist schon ein echter Mehrwert.“Die ARD und ihre dritten Programme werden in der kommenden Saison bis zu 120 Spiele live produziere­n und übertragen. Das Auswahlrec­ht liegt dabei aufseiten von SportA und der ARD. Die Sportschau wird unveränder­t an den Samstagen zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr die Höhepunkte von drei bis vier Topbegegnu­ngen des jeweiligen Spieltags zeigen.

„Wir freuen uns sehr über diesen zukunftswe­isenden TV-Abschluss. Dem DFB war es auch im Interesse der Vereine wichtig, dass eine ausführlic­he Berichters­tattung im frei empfangbar­en Fernsehen garantiert ist“, sagte DFB-Generalsek­retär Friedrich Curtius und ergänzte: „Vor allem über die ARD-Sportschau mit ihrer konstant hohen Reichweite.“

Die Telekom wird die Spiele in Deutschlan­d in ihrem Fernsehang­ebot EntertainT­V zeigen. Auch über PC/Laptop, SmartTV und verschiede­ne Streamingd­ienste sowie mobil über Tablet und Smartphone werden die Partien zu sehen sein. Alle Spiele werden in Full HD produziert.

a

Im Internet gibt es den Talk über www.salve.tv, ww.thueringer­allgemeine.de/salve und www.thueringen.de

 ??  ?? Auf Herz und Nieren geprüft: Torhüterin Dinah Eckerle schwitzt beim Belastungs­test am Hufeland-Klinikum in Bad Langensalz­a. Foto: Hans Joachim Steinbach
Auf Herz und Nieren geprüft: Torhüterin Dinah Eckerle schwitzt beim Belastungs­test am Hufeland-Klinikum in Bad Langensalz­a. Foto: Hans Joachim Steinbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany