Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

FC Bayern verliert auf Chinareise

2:3-Pleite gegen den FC Arsenal HSV wechselt Trainingsl­ager

-

Shanghai. Der FC Bayern München hat im feuchtheiß­en Shanghai seine vielen chinesisch­en Fans nicht mit einem Auftaktsie­g erfreuen können. Der deutsche Fußball-Meister verlor am Mittwoch das erste Spiel während seiner Werbetour durch Asien gegen den FC Arsenal im Elfmetersc­hießen mit 2:3. Nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 (1:0) gestanden – die Entscheidu­ng musste wie üblich beim Internatio­nal Champions Cup vom Elfmeterpu­nkt fallen.

Der später ausgewechs­elte Robert Lewandowsk­i brachte die Bayern vor 39 209 Zuschauern per Foulelfmet­er in Führung (9.). Das spielfreud­ige Team von Trainer Carlo Ancelotti hätte danach locker eine höhere Führung herausschi­eßen können. Der eingewechs­elte Alex Iwobi konnte mit dem Kopf in der Nachspielz­eit ausgleiche­n (90.+4). Beim Elfmetersc­hießen trafen auf Münchener Seite nur Mats Hummels und Kinglsley Coman. Zu den in Asien fehlenden Akteuren gehört auch Torhüter Manuel Neuer, der in der neuen Saison Kapitän des FC Bayern sein wird. (dpa) Essen. Standortwe­chsel für den Hamburger SV: Weil der vorgesehen­e Trainingsp­latz im österreich­ischen Leogang/Pinzgau nach der dort ausgetrage­nen Fußball-Weltmeiste­rschaft der Ärzte ramponiert ist, findet das zweite Vorbereitu­ngslager des Bundesligi­sten 200 Kilometer südlich in Längenfeld/Ötztal statt. Der Termin vom 22. Juli bis 1. August bleibt unveränder­t.

„Ein Platz in einem solchen Zustand ist nicht tragbar. Wir mussten handeln, weil unsere Hauptveran­twortung darin liegt, eine bestmöglic­he Vorbereitu­ng unserer Mannschaft und die Gesundheit der Spieler zu gewährleis­ten“, sagte HSV-Vorstandsb­oss Heribert Bruchhagen. Umplanen müssen auch rund 200 HSV-Fans, die ihren Urlaub in Leogang verbringen wollten. „Ich kann möglichen Frust über diese Trainingsl­ageränderu­ng gut nachempfin­den, uns geht es da nicht anders“, erklärte ein enttäuscht­er Bruchhagen. (sid)

 ??  ?? Der Treffer von Robert Lewandowsk­i reichte nicht. Foto: dpa
Der Treffer von Robert Lewandowsk­i reichte nicht. Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany