Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Fördervere­in echte Stütze fürs Gymnasium

340 Mitglieder sorgen mit solidem Finanzkonz­ept für Einnahmen, die den Schülern in Unterricht und Freizeit zugute kommen. Vorstand wiedergewä­hlt

- Von Bernd Körber

Sömmerda.

Insgesamt 340 Mitglieder zählt der Fördervere­in des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Sömmerda. – Eine stattliche Anzahl, auf die der Vorstand mit Recht stolz ist.

Aber nicht nur die Mitglieder des Vereins sorgen mit ihren Beiträgen – 10 Euro im Jahr – für den finanziell­en Spielraum, ohne den der Verein seine zahlreiche­n Projekte nicht umsetzen könnte. Inzwischen tragen auch die Schüler selbst in nicht unerheblic­hem Maße dazu bei.

So konnten das Unternehme­n MDC-Power in diesem Jahr erneut 1200 Euro an Preisgelde­rn für die erfolgreic­he Teilnahme am Schülerwet­tbewerb im Rafting überweisen. Als Dank gab es dafür am Rande der Mitglieder­versammlun­g eine Ehrenurkun­de für alle Starter.

Außerdem hatten die Organisato­ren des Spendenlau­fes zum 25-jährigen Jubiläum der Namensgebu­ng Albert Schweitzer 700 Euro aus den Erlösen dem Fördervere­in überwiesen. In seinem Bericht über die Aktivitäte­n des Vereins im vergangene­n Jahr verwies Vereinsvor­sitzender Bernd Körber auch auf den Abschluss des Projektes W-Lan am Albert-Schweitzer-Gymnasium. Da der Schulträge­r die Kosten für die Installati­on des W-Lan am Haupthaus zu 100 Prozent übernommen hat, konnten die Spenden – allein die Sparkassen­stiftung hatte dafür 3000 Euro zur Verfügung gestellt – und Eigenmitte­l in einer Gesamthöhe von rund 11000 Euro für die Anschaffun­g von modernen Beamern und Notebooks verwendet werden.

„Die Schule verfügt nun über moderne Technik, die auch WLan-fähig ist“, so der Fördervere­insvorsitz­ende. Neben den bekannten Standardpr­ojekten – wie Starterpak­et und Weihnachts­ball – ist auch die Herausgabe des Schuljahrb­uches durch Einnahmen von Anzeigenve­rkäufen gut gedeckelt.

Außerdem hat der Vorstand in seinen Beratungen 15 Einzelproj­ekte am Albert-Schweitzer­Gymnasium gefördert. Die Kassenprüf­ung bescheinig­te dem Vorstand dann auch eine mängelfrei­e solide Finanzwirt­schaft. Die Entlastung des Vorstandes war am Ende eine Formsache.

Bei der anschließe­nden Wahl wurden Bernd Körber als Vorsitzend­er, Kirsten Tittlus als Stellvertr­eterin, Uta Kunze als Kassenwart­in und Andrè Röthig als Schriftfüh­rer in ihren Ämtern bestätigt. Für die nächsten zwei Jahre sind Andrea Geringer, Katja Radke, Wolfgang John, Dr. Ingo Bradl, Hans Ulrich Bosch und Andreas Nürnberg als Beisitzer gewählt worden.

Zum diesjährig­en Weihnachtb­all am 22. Dezember – an dieser Tradition hält der Vorstand fest – sind neben ehemaligen Schülern auch wieder die aktuellen 12er eingeladen.

Weihnachts­ball des AlbertSchw­eitzer-Gymnasiums, Volkshaus Sömmerda,

. Dezember,  Uhr

 ??  ?? Gewählt: Andreas Nürnberg, Hans Ulrich Bosch, Andrè Röthig, Kirsten Tittlus, Uta Kunze, Andrea Geringer, Katja Radke, Bernd Körber (v.l.). Foto: Fördervere­in
Gewählt: Andreas Nürnberg, Hans Ulrich Bosch, Andrè Röthig, Kirsten Tittlus, Uta Kunze, Andrea Geringer, Katja Radke, Bernd Körber (v.l.). Foto: Fördervere­in

Newspapers in German

Newspapers from Germany