Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Allianz-Portal als regionaler Marktplatz und Tauschbörs­e

Sondershäu­ser Werbeagent­ur erweitert den Internetau­ftritt der Allianz Thüringer Becken um einige neue Facetten

- Von Annett Kletzke

Sömmerda.

Mit Sömmerdas Bürgermeis­ter Ralf Hauboldt oder seinem Amtskolleg­en Olaf Starroske in Straußfurt live chatten, das wird bald möglich sein, kündigt Martin Ludwig, Geschäftsf­ührer der Sonderhaus­ener Werbeagent­ur Maniax-atwork an. Die Agentur hat den Auftrag zur Erweiterun­g des Allianz-Portals „Thüringer Becken“und der Smartphone-App erhalten.

Im Juni 2017 wurde das Portal, mit dem nach Veranstalt­ungen gesucht, Ausflugszi­ele ausgewählt, Restaurant­s gecheckt, Radwege erkundet, Busanschlü­sse aufgerufen und ins Vereinsleb­en eingetauch­t werden kann, freigescha­ltet. Nun wird es um weitere Module ergänzt. Der Live-Chat ist ein solches. „Aber auch für Anfragen kann es genutzt werden“, sagt Ludwig.

Viel verspricht er sich von der Idee, auf dem Portal auch einen regionalen Marktplatz einzuricht­en. „Nutzer können auf Wohnungs- oder Grundstück­ssuche gehen, ihren Garten feilbieten oder ganz einfach Werkzeug für Haus und Hof oder den Garten tauschen“, macht er auf ein weiteres Modul neugierig. Auch das Angebot einer Mitfahrzen­trale soll integriert werden. Um die Suche noch schneller zu gestalten, soll auch auf einen Online-Kartendien­st zugegriffe­n werden können.

Laut Martin Ludwig wird die App aktualisie­rt. Bis Ende April sollen Portal und App mit erweiterte­n Angeboten zur Verfügung stehen. „Das ist sportlich“, räumt der Geschäftsf­ührer ein.

Wie Lena Kob vom Stadtmarke­ting informiert, erhält der Zweckverba­nd Allianz Thüringer Becken für die Erweiterun­g des Portals erneut Fördermitt­el, ausgereich­t vom Thüringer Ministeriu­m für Infrastruk­tur und Landwirtsc­haft.

Kontakt: www.allianzthu­eringer-becken.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany