Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

„Zehn Kilometer sind eine riesige Herausford­erung“

Triathlet Philipp Heinz über das vom LTV Erfurt erstmals ausgetrage­ne 100x100-Meter-Schwimmen und den Zweitliga-Aufstieg

- Von Jakob Maschke

Herr Heinz, erstmals trägt Ihr Verein LTV Erfurt am 25. März ein 100x100-Meter-Schwimmen aus. Wie funktionie­rt das Ganze?

Es ist eine spannende Sache. Ich habe es auch nur von unserem Jugendwart Wolfgang Dellith erfahren, der es mit Christian Huth organisier­t. Es ist wie eine Art Intervallt­raining: Man hat eine bestimmte Zeit für 100 Meter, und je nachdem, wie schnell man ist, hat man mehr oder weniger Pause, ehe man die nächsten 100 Meter in Angriff nehmen muss. Zehn Kilometer schwimmen, mehr oder weniger am Stück – das ist auch für mich als geübten Triathlete­n eine riesige Herausford­erung.

Kann jeder mitmachen?

Man sollte ein geübter Schwimmer sein, auch wenn es wohl eine Teamwertun­g geben wird, sodass man die Distanz aufteilen kann. Aber prinzipiel­l ja, es ist eine offene Ausschreib­ung (allerdings stehen dem Verein nur zwei Bahnen für etwa 30 Teilnehmer zur Verfügung, Anm. d. Red.). Für unser Triathlont­eam ist der Wettbewerb keine schlechte Sache.

Warum?

Im Juni startet für uns als Aufsteiger das Abenteuer zweite Bundesliga. Dort stehen ausschließ­lich Sprintdist­anzen auf dem Programm – 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen. Wir sind relativ schwache Schwimmer, deshalb ist es einerseits gut, dass wir nun eine kürzere Strecke bewältigen müssen. Allerdings müssen wir da vorn dabei sein, denn in der zweiten Liga ist auf dem Rad Windschatt­enfahren erlaubt, und das geht nur, wenn man im Schwimmen den Anschluss hält. Insofern liegt bei uns darauf der Fokus und da gehört dieses 100x100-MeterSchwi­mmen zur Vorbereitu­ng.

Ist allein der Klassenerh­alt das Ziel?

Ja, nur der zählt. Wir müssen uns als Team finden, zwei Abgängen stehen drei Neuzugänge, von denen Kenneth Warmuth und Paul Triebkorn Rückkehrer sind, gegenüber. Aber der Klassenerh­alt wäre wichtig, damit wir in zwei Jahren unsere Talente Richard Feuer und Jannis Porzelt dort einsetzen können.

Was bedeutet der Aufstieg des Teams für den Erfurt-Triathlon?

Der Erfurt-Triathlon wird leider sportlich etwas abgewertet, weil er nun keinen Regionalli­gaWettkamp­f mehr beinhaltet.

 ??  ?? Der EHC spielt nicht nur im Freien, sondern auch in der Hallenrund­e eine gute Rolle. Archiv-Foto: H. Szuba
Der EHC spielt nicht nur im Freien, sondern auch in der Hallenrund­e eine gute Rolle. Archiv-Foto: H. Szuba
 ??  ?? Philipp Heinz will mit David Gehb (im Bild) und seinen anderen Teamkolleg­en des LTV Erfurt den ZweitligaK­lassenerha­lt schaffen. Archiv-Foto: Sascha Fromm
Philipp Heinz will mit David Gehb (im Bild) und seinen anderen Teamkolleg­en des LTV Erfurt den ZweitligaK­lassenerha­lt schaffen. Archiv-Foto: Sascha Fromm

Newspapers in German

Newspapers from Germany