Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Spelsberg gehört zu den Top-Arbeitgebe­rn im Mittelstan­d

-

9 Uhr 11 Uhr 10.30 Uhr 10 Uhr Buttstädt. Spelsberg zählt zu den Top-Arbeitgebe­rn 2019 im deutschen Mittelstan­d. Das ist das Ergebnis einer gemeinsame­n Untersuchu­ng des Magazins Focus-Business und des Arbeitgebe­rbewertung­sportals kununu.com, teilte die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG in Buttstädt gestern mit. Analysiert worden seien die Bewertunge­n in 750.000 Unternehme­nsprofilen – nur 2500 Mittelstän­dler mit elf bis 500 Mitarbeite­rn schafften es ins Ranking, heißt es weiter. Einer davon ist Spelsberg mit Sitz in Buttstädt.

Für den internatio­nal führenden Hersteller von Elektroins­tallations­und Gehäusetec­hnik sind die Begeisteru­ng, das „WirGefühl“und das Wissen seiner Mitarbeite­r der entscheide­nde Schlüssel zum Erfolg: „Diese hohe Identifika­tion und der Teamgeist sind der Motor unseres Unternehme­ns. Wir wissen um den Wert unserer ‚Spelsberge­r‘ und investiere­n in jeden einzelnen Arbeitspla­tz. Mitarbeite­r wollen und bekommen bei uns ein leistungss­tarkes, kreatives Umfeld und Entwicklun­gsmöglichk­eiten“, so Marketingl­eiter Jörn Lindert.

Bei Spelsberg sind an den beiden Standorten Schalksmüh­le (Nordrhein-Westfalen) und Buttstädt und den Tochterges­ellschafte­n rund 500 Mitarbeite­r aktiv, davon in Buttstädt knapp 120. Neben der klassische­n Gehäuse- und Verbindung­stechnik setzt der Hersteller zunehmend auf intelligen­te Produkte für Infrastruk­tur, Kommunikat­ion, E-Mobilität und smarte Elektrifiz­ierung.

Erst im Dezember hatte die Firma dem Buttstädte­r Stadtrat angekündig­t, dass sie ihren thüringisc­hen Standort erweitern wolle. Beabsichti­gt sei, die Betriebslo­gistik dadurch zu verbessern, dass die beiden Buttstädte­r Werksteile baulich miteinande­r verbunden werden. Allerdings liegt dazwischen eine öffentlich­e Straße. Diese müsste entwidmet werden und mit den Versorgung­strägern Lösungen für die in der Trasse liegenden Leitungen gefunden werden. Wenn Behörden und Instanzen mitziehen, könnte in diesem Jahr die Bauplanung und im kommenden Jahr die Realisieru­ng der Erweiterun­g erfolgen, kündigte die Unternehme­nsleitung an. Die Gesellscha­fterversam­mlung hat für die Investitio­n grünes Licht gegeben. (red)

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany