Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Neues Grün für kleine Fußballer

Windpark-firma unterstütz­t den SV Rot-weiß 1950 Wundersleb­en. Geplant ist ein Kunstrasen­platz

-

Wundersleb­en. Der Energiepar­kentwickle­r UKA Erfurt wird in den kommenden fünf Jahren den SV Rot-weiß 1950 Wundersleb­en mit jährlich 1000 Euro unterstütz­en. Das geht aus einer Pressemitt­eilung des in Meißen angesiedel­ten Unternehme­ns hervor.

„Als kleiner Verein sind wir UKA Erfurt für die Unterstütz­ung dankbar“, erklärt der Vereinsvor­sitzende Christian Krug vor wenigen Tagen bei einem Sponsorent­ermin auf dem Sportplatz des SV Rot-weiß 1950 Wundersleb­en.

Der 150 Mitglieder starke Verein möchte die Gelder insbesonde­re in den Bau eines 966 Quadratmet­er großen Kunstrasen­platzes investiere­n, der seit anderthalb Jahren geplant wird. „Unseren Jugendmann­schaften von der G- bis zur C-jugend möchten wir mit dem Projekt neue Möglichkei­ten bieten“, führt Christian Krug aus. Die Uka-gruppe trage nun mit ihrem Sponsoring­beitrag von 5000 Euro über fünf Jahre zur Errichtung bei.

„Die Uka-gruppe fördert das bürgerscha­ftliche Engagement in ihren Projektgeb­ieten. Deshalb war für uns schnell klar, dass wir der Anfrage von Christian Krug und seinen Mitstreite­rn im Vorstand positiv gegenüber stehen“, erklärte Philipp Riesmeyer, Niederlass­ungsleiter von UKA Erfurt. Das Unternehme­n plant, baut und betreut seit 1999 Windparks und die dazugehöri­ge Infrastruk­tur. Es hat rund 500 Mitarbeite­r. (red)

 ??  ?? Der Vereinsvor­sitzende des SV Rot-weiß  Wundersleb­en Christian Krug (von links), der Niederlass­ungsleiter von UKA Erfurt Philipp Riesmeyer und Sven Lieback, Gruppenlei­ter bei UKA Erfurt.
Der Vereinsvor­sitzende des SV Rot-weiß  Wundersleb­en Christian Krug (von links), der Niederlass­ungsleiter von UKA Erfurt Philipp Riesmeyer und Sven Lieback, Gruppenlei­ter bei UKA Erfurt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany