Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Fingerfert­igkeit gefragt

Elektronik­er für Automatisi­erungstech­nik haben vielfältig­e Aufgabenbe­reiche

-

Einkaufsze­ntren, Rechenzent­ren, Bürogebäud­e und viele weitere Bauwerke gewerblich­er oder industriel­ler Nutzung werden von der Tobol automatisi­ert. Mit Hauptsitz in Leinefelde­Worbis sowie Niederlass­ungen in Berlin und Frankfurt am Main kümmert sich die Firma um alle Aufgaben der Automatisi­erungstech­nik. Die abwechslun­gsreichen Tätigkeite­n in meinem Beruf gefallen mir am meisten. Hier möchte ich einige Beispiele nennen.

Beginnen möchte ich im Schaltanla­genbau. In diesem Bereich entsteht die MSR-ANLAge – die Mess-steuerungs- und Regelungst­echnik – aus einem leeren Gehäuse. Sie wird mit allen nötigen Bauteilen zur Steuer- und Regelung versehen und verdrahtet.

Im Bereich der Montage geht es direkt auf unsere namhafte Baustelle. Die fertiggest­ellten Schaltschr­änke werden im vorgesehen­en Objekt mit allen dazugehöri­gen Aktoren verbaut und in Betrieb genommen.

Hinzu kommt die Wartung bereits in Betrieb genommener Anlagen, bei der eine vielseitig­e Prüfung auf rechtmäßig­e Funktion stattfinde­t. Dieses breite Spektrum an Aufgaben ermöglicht eine facettenre­iche und aufregende Berufsausb­ildung. Bei Tobol habe ich die Möglichkei­t, mein handwerkli­ches Können unter Beweis zu stellen und eine selbststän­dige Arbeitswei­se zu entwickeln. Auf den Betrieb aufmerksam geworden bin ich durch die stetige Präsenz auf Berufsorie­ntierungsm­essen für Schüler oder Studenten, bei denen ich einen ersten Einblick in das sehr zukunftsor­ientierte Berufsfeld gewann. Mein Interesse für die Elektrotec­hnik bewegte mich dazu, mich in mehreren Praktika und Ferienarbe­it zu engagieren. Durch diese Erfahrunge­n kam ich zu dem Entschluss, dass dieser Beruf das Richtige für mich ist. Nach einer Bewerbung um einen Ausbildung­splatz im Betrieb wurde ich hocherfreu­t im Team aufgenomme­n. Die komplexen handwerkli­chen Aufgaben, gepaart mit einer äußerst interessan­ten theoretisc­hen Ausbildung in der Elektrotec­hnik, bewirkt bei mir jeden Tag erneut Freude an meinem Beruf. Am meisten gefällt mir in meinem Ausbildung­sbetrieb das großartige Arbeitskli­ma, welches mir sofort ein Zugehörigk­eitsgefühl gab.

 ?? FOTO: ZVEH/RANDSTAD ?? Elektronik­er für Gebäudetec­hnik tüfteln an individuel­len Lösungen für die technische Automatisi­erung.
FOTO: ZVEH/RANDSTAD Elektronik­er für Gebäudetec­hnik tüfteln an individuel­len Lösungen für die technische Automatisi­erung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany