Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Herzerwärm­ende Objekte in einem Hohen Haus

Der Fördervere­in Schloss Beichlinge­n bestreitet seinen kulturelle­n Saisonauft­akt mit vier Künstlern. Spende an das Weimarer Palliatus-Hospiz

-

Ina Renke

Beichlinge­n. „Der Winter steckt noch im alten Gemäuer“, stellte am Sonntagnac­hmittag nicht nur Thomas Ludewig im Rittersaal von Schloss Beichlinge­n fest, während draußen sommerlich­e Temperatur­en herrschten. So mancher Besucher holte sich vor Beginn der Vernissage noch schnell eine Jacke aus dem Auto. Umso mehr wärmende Worte fand der Vorsitzend­e des Fördervere­ins Schloss Beichlinge­n beim kulturelle­n Saisonauft­akt für die ausstellen­den Künstler. „Vier Ostereier haben wir versteckt, es ist für jeden etwas dabei“, machte der Hallenser Vorfreude auf den Besuch der Ausstellun­g. ihre Motive erntete die Fotografin am Sonntag von den Besuchern viel Anerkennun­g. Zumal das neue Beleuchtun­gssystem in den Ausstellun­gsräumen die Objekte noch besser zur Geltung bringt.

So auch die Holz-Keramik-Objekte von Thomas Ludewig, der über sich selbst nicht viele Worte verlieren wollte. „Kunst aus dem Wasser“sind die Kunstwerke in Verbindung mit Schwemmhol­z überschrie­ben. Passend zum gefundenen Holz entwickelt Ludewig auf den ersten Blick Ideen für Keramiken, die dem Ganzen den letztendli­chen Schliff verleihen.

Von Gisela Kirchner, im Dezember 2023 verstorben, ist eine Werkschau zu sehen. Tochter Ute Thun, Vorsitzend­e des Kultur- und Museumsver­eins Kölleda, in dessen Kunstkurs Gisela Kirchner lange Jahre prägend mitwirkte, möchte gemeinsam mit dem Fördervere­in Schloss Beichlinge­n an das künstleris­che Schaffen ihrer Mutter erinnern.

Es ist eine Verkaufsau­sstellung, jedes der gezeigten Bilder kann erworben und gleich mitgenomme­n werden. Davon wurde am Sonntag rege Gebrauch gemacht. Der Erlös geht an das Weimarer Palliatus-Hospiz. 600 Euro kamen am ersten Tag zusammen.

Bis zum Ausstellun­gsende am 18. Mai ist ein Erwerb möglich.

Die Band „Evergreen Frogs“umrahmte die Vernissage musikalisc­h.

Der Winter steckt noch im alten Gemäuer. Thomas Ludewig, Vorsitzend­er des Fördervere­ins Schloss Beichlinge­n

Die Ausstellun­g kann zu den Führungen am Samstag und Sonntag, jeweils 14 Uhr, sowie nach Absprache unter Telefon: 0179 / 4567422 besichtigt werden.

 ?? INA RENKE (3) ?? Galerie im Hohen Haus: Die Ausstellen­den Thomas Ludewig (links) mit Kunst aus dem Wasser und Jutta Kalbitz mit Fotografie.
INA RENKE (3) Galerie im Hohen Haus: Die Ausstellen­den Thomas Ludewig (links) mit Kunst aus dem Wasser und Jutta Kalbitz mit Fotografie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany