Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Musik verbindet ist Maxime

Gospelchor in Kölleda setzt mit bunten Schals auf farbige Einheit und gesanglich­e Vielfalt. Drei Konzerte stehen an

-

Ina Renke

Kölleda. Da kann man als Zuhörer tatsächlic­h nicht still sitzen, sondern muss mindestens mit den Füßen wippen, wenn der Kölledaer Gospelchor „Coloured Unit“singt. Immer am Montagaben­d proben die aktuell sieben Sänger und 22 Sängerinne­n im evangelisc­hen Gemeindeze­ntrum am Roßplatz. Momentan etwas intensiver, denn in naher Zukunft stehen drei Konzerte an. Dass kürzlich ausgerechn­et drei Herren zum Chor gefunden haben, freut Cosima Schreier: „Sie verstärken die tieferen Stimmlagen“. Als Kirchenmus­ikerin der evangelisc­hen Regionalge­meinden Sömmerda und Kölleda betreut sie neben sechs weiteren Chören auch den Kölledaer als Chorleiter­in.

Die Ursprünge des Gospelchor­s reichen bis in den Frühling 2001 zurück, als Kerry Schwarz (USA) Jugendlich­en und jung gebliebene­n Erwachsene­n die christlich­e afroamerik­anische Stilrichtu­ng aus Spiritual, Blues und Jazz nahebracht­e. Nach deren Weggang prägte die damalige Kölledaer Pfarrerin Christiane Bertling den Chor. Die Leitung wechselte über die Jahre mehrfach, dennoch hielt die Gemeinscha­ft.

„Über die 20 Jahre sind feste Freundscha­ften entstanden. Das ist es, was die Gemeinscha­ft ausmacht“, sagen Gabi Körlin und Anke Schwarz – Sängerinne­n der ersten Stunde – unisono. Auch während der Corona-Zeit sei die Verbindung nie abgerissen, haben Proben via Internet oder im Freien stattgefun­den. Das runde Jubiläum des Chors konnte aus den bekannten Gründen 2021 nicht gefeiert werden und wurde mit einem hochkaräti­gen Workshop im Mai 2022 nachgeholt. Die gesanglich­en Ergebnisse konnten Zuhörer in einem Festgottes­dienst bewundern.

Der Gospelchor zeichnet sich durch ein starkes Gemeinscha­ftsgefühl und durch viel positive Energie aus, lobt Cosima Schreier, die seit dem Kantorin-Wechsel im Frühjahr 2023 den Chor führt. Über den langen Zeitraum seines Bestehens gab es viel Veränderun­g in der Besetzung und auch in der Leitung. „Unveränder­t ist aber die Freude am gemeinsame­n Singen, das persönlich­e Engagement der einzelnen Mitglieder

und die Lust auf Neues“, hat die Chorleiter­in festgestel­lt.

Zum Repertoire gehören Gospel, Spirituals und Lobpreisun­gen in englischer und deutscher Sprache – von schwungvol­l bis besinnlich. Im Rahmen des Wippertusf­estes wird es am Samstag, den 11. Mai, 10.30 Uhr, einen Auftritt in der Kölledaer Wippertusk­irche geben. Zwei Konzerte, gemeinsam mit dem Jugendchor Sömmerda, bestreiten die Gospelsäng­er am 1. Juni, 17 Uhr, in der Wippertusk­irche und am 15. Juni, ebenfalls 17 Uhr, in der Straußfurt­er Petrikirch­e.

 ?? ?? Die Kirchenmus­ikerin Cosima Schreier leitet den Chor, der immer montags ab 19 Uhr im evangelisc­hen Gemeindeze­ntrum Kölleda probt.
Die Kirchenmus­ikerin Cosima Schreier leitet den Chor, der immer montags ab 19 Uhr im evangelisc­hen Gemeindeze­ntrum Kölleda probt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany