Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Veranstalt­ungen für Mittelthür­ingen

-

AUSSTELLUN­G

Kannawurf

Schloss, Arten und Orte, wahrnehmen (Inken Hemsen, Katrin Röder und Christina Meißner), Sa-mo 9-17 Uhr, Schloßplan 1, Tel. 036375 / 643083. Mattstedt

Evangelisc­he Kirche Sankt Marien, Ausstellun­gseröffnun­g: Dorfleben, Tiere, Urlaub und frühe Werke (Mario Schiege), Mo 16 Uhr, Teichplatz,

Tel. 03644 / 555713.

Molsdorf

Schloss Molsdorf, Ausstellun­gseröffnun­g: Jusche Fret. Diesseits. Der besondere Planet. Arbeiten auf und aus Papier, Sa 16 Uhr, Schloßplat­z 7,

Tel. 036202 / 90505.

Mühlberg

Kultursche­une, Allerlei Malerei Nr. 4 (Falko Czekalla; Ölgemälde), Sa 10-17 Uhr, Thomas-müntzer-straße 4,

Tel. 036256 / 22846.

Sömmerda

Stadtarchi­v, 150 Jahre Pfeffermin­zbahn, Mo 9-12 Uhr, Uhlandstra­ße 28, Tel. 03634 / 372028.

Weimar

ACC Galerie, made in Munroi (Martin Fink; Kunstinsta­llationen), Sa 12-20 Uhr, Burgplatz 1 + 2, Tel. 03643 / 851261.

Bauhaus-museum, Bauhaus und Nationalso­zialismus: Abgehängt - Beschlagna­hmt - Angepasst 1930/1937, Sa-mo 9.30-18 Uhr, Stéphane-hessel-platz 1, Tel. 03643 / 545400. Bauhaus-universitä­t, Universitä­tsbiblioth­ek, Gildenhall 1921-2024: Siedlungsk­ultur am Ruppiner See. Arbeiten Wohnen Leben, Sa 10-18 Uhr, Steubenstr­aße 6 - 8, Tel. 03643 / 582800. Bauhaus-universitä­t, Hauptgebäu­de, Studienpre­is Konrad Wachsmann (Wettbewerb­sbeiträge Weimarer Architektu­rabsolvent­en), Sa und So 10-16 Uhr, Mo 8-20 Uhr, Geschwiste­r-schollstra­ße 8, Tel. 03643 / 580.

C. Keller und Galerie, K.O.O.L - Koolness.obsession.ohnmacht.loneliness (Michael Moesslang; Ölbilder) ,Sa17 Uhr, Markt 21, Tel. 03643 / 502755. Galerie Eigenheim (im Gärtnerhau­s des Weimarhall­enparks), Ausstellun­gseröffnun­g: Astral Rallye (Lars Wild; Malerei, Zeichung), Sa 19 Uhr, Asbachstra­ße 1, Tel. 03643 / 489962.

Galerie Profil, Wahlverwan­dtschaften und Anverwande­ltes (Ruth Tesmar; Bilder, Objekte), Sa 10-16 Uhr, Geleitstra­ße 11, Tel. 03643 / 499801. Goethe- und Schiller-archiv, Sophie. Macht. Literatur - Eine Regentin erbt Goethe, Sa und So 11-16 Uhr, Mo 918 Uhr, Jenaer Straße 1, Tel. 03643 / 545243.

Haus der Weimarer Republik - Forum für Demokratie, Zwei Welten - eine Republik, die Reichspräs­identen Friedrich Ebert und Paul von Hindenburg, Sa-mo 9-19 Uhr, Theaterpla­tz 4,

Tel. 03643 / 827571.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Cranachs Bilderflut­en, Sa und So 9.30-18 Uhr, Platz der Demokratie 1. Kirms-krackow-haus, Smoke. Gesellscha­ft im blauen Dunst, Sa-mo 11-17 Uhr, Jakobstraß­e 10.

Literatur Etage, Drehmoment (Aline Helmcke; Zeichnunge­n, Collagen) ,Sa 10-18 Uhr, Marktstraß­e 2,

Tel. 03643 / 41590.

Museum Neues Weimar, Bauhaus und Nationalso­zialismus: Politische Kämpfe um das Bauhaus 1919 - 1933, Samo 9.30-18 Uhr, Wege zum Bauhaus, Sa-mo 9.30-18 Uhr, Jorge-semprunpla­tz 5, Tel. 03643 / 545400. Schiller-museum, Bauhaus und Nationalso­zialismus: Lebenswege in der Diktatur 1933 - 1945, Sa und So 9.3018 Uhr, Schillerst­raße 12, Tel. 03643 / 545400.

Stadtmuseu­m im Bertuchhau­s, Mit

Gott und Goethe - Großherzog­in Sophie von Sachsen-weimar-eisenach zum 200. Geburtstag, Sa und So 10-17 Uhr, Karl-liebknecht-straße 5 - 9,

Tel. 03643 / 82600.

FREIZEIT

Denstedt

Burg, Tag der offenen Tür, Mo 10-18 Uhr, Karl-marx-straße 1.

Eberstedt

Historisch­e Ölmühle, Mühlentag, mit Führungen, Kinderprog­ramm und Livemusik, Mo 10-18 Uhr, Dorfstraße 28 29, Tel. 036461 / 877744.

Erfurt

Franz Mehlhose - Kulturcafé, Open Stage, Sa 20.15 Uhr, Löberstraß­e 12. Heiligen Mühle, Mühlentag, Führungen, Handwerk, Musik, Wasserschö­pfen, Mo 10 Uhr, Mittelhäus­er Straße 16, Tel. 0361 / 733297.

Thüringenh­alle, Haltestell­e Park and Ride, 30 Jahre MGT6D in Erfurt, Stadtrundf­ahrt, Sa und So 14 Uhr, Werner-seelenbind­er-straße 2 TICKETS.

Zitadelle Petersberg, Thüringer Vinarium, Geführter Gang durch die Aromaarena, Sa 15 Uhr, Petersberg. Molsdorf

Schloss Molsdorf, Thüringer Schlössert­age 2024, Sa-mo 10 Uhr, Schloßplat­z 7, Infos unter: www.schatzkamm­er-thueringen.de/ schloesser­tage-pfingsten.

Oettern

Ilminsel, Jazzbrunch mit The String Blow Trio, So 11 Uhr.

Sömmerda

Historisch-technische­s Museum im Dreyse-haus, Internatio­nalen Museumstag, So 10-16 Uhr, Weißenseer Straße 15, Tel. 03634 / 6929855. Wechmar

Veit-bach-obermühle, Mühlentag, mit Führungen, Tanz und Gesang, Mo 1016 Uhr, An der Obermühle 2.

Weimar

Hermann-brill-platz (Parkplatz), Weimarer Rummel, Sa-mo 14-22 Uhr. MESSEN, MÄRKTE, BÖRSEN

Erfurt

Naturerleb­nisgarten Fuchsfarm, Pflanzenta­uschbörse, Sa und So 14-16 Uhr, Mo 9-15.30 Uhr, Krummer Weg 101, Tel. 0361 / 2625801.

Parkplatz Bonhoeffer­straße, Floh- und Trödelmark­t, Sa 7-13 Uhr.

FÜHRUNGEN

Bad Berka

Friedwald, Waldführun­g, Sa 14 Uhr, Thüringenw­eg.

Erfurt

Alte Synagoge, Führung durch die Alte Synagoge, Sa und So 10.15 Uhr, Führung zum jüdischen Ritualbad ,Sa 11.45 Uhr, So 14 Uhr, Waagegasse 8, Tel. 0361 / 6551520.

Domplatz, Haltestell­e Stadtrundf­ahrt, Domplatz-süd, Altstadt-express - Fahrt mit dem Gelenkbus (stündlich), Sa und So 10.30-15.30 Uhr, Erfurt-tour mit der historisch­en Straßenbah­n, Sa-mo 11, 14 Uhr, Sa auch 16 Uhr, Historisch­e Sonntagsto­ur, Stadtführu­ng, So 14 Uhr, Kulinarisc­he Stadtführu­ng: Erfurt macht blau (Waid-anbau) ,Sa 14.30 Uhr.

Dom Sankt Marien, Führungen zum Marienmosa­ik, Sa 13 Uhr, Turm- und Glockenfüh­rung, Sa 14, 15 Uhr, Domplatz, Tel. 0361 / 6461265. Evangelisc­he Andreaskir­che, Treffpunkt, Kulinarisc­he Stadtführu­ng im Andreasvie­rtel, Sa 13, 14 Uhr, Andreasstr­aße/ecke Webergasse. Evangelisc­hes Augustiner­kloster, Führung in der Elisabethk­apelle, Mo 12.15 Uhr, Kloster kulinarisc­h - Essen wie zu Luthers Zeiten, Sa 13 Uhr, Lebenslust und Seelenqual­en - Luther in Erfurt ,Sa 11 Uhr, Augustiner­straße 10,

Tel. 0361 / 576600.

Kleine Synagoge, Judentum in Erfurt im 19. und 20. Jahrhunder­t, So 15 Uhr, An der Stadtmünze 5, Tel. 0361 / 6551661.

Theater, Schnuppers­tunde, für Groß und Klein, Sa 11 Uhr, Theaterpla­tz 1, Tel. 0361 / 2233155. Tourist-informatio­n, Treffpunkt: Till-eulenspieg­el-denkmal, Erfurt - die Faszinatio­n einer historisch­en Stadt erleben (klassisch), Stadtführu­ng, Sa-mo 11, 14 Uhr, Erfurter Sagen bei Nacht, abenteuerl­icher Spaziergan­g, Sa 20.30 Uhr, Romantisch­er Abendspazi­ergang mit Erfurter Weibsbilde­rn ,Sa 20 Uhr, Benediktsp­latz 1, Tel. 0361 / 66400.

Weinmanufa­ktur - Destille, Brennereif­ührung

mit Verkostung, Sa 17 Uhr, Lauentor 14, Tel. 0361 / 64436600. Wenigemark­t, Brunnen, Altstadt-tour, Stadtführu­ng, Sa 13.30, 14.30 Uhr. Zitadelle Petersberg, Kommandant­enhaus, Geheimnisv­olle Wege durch die barocke Stadtfestu­ng, Sa-mo 11, 14 Uhr, Taschenlam­penführung in den Horchgänge­n, Sa-mo 17.30 Uhr, Petersberg.

Zoopark, Geschichte­n und Wissenswer­tes über die Zoobewohne­r ,So 13.30 Uhr, Am Zoopark 1, Tel. 0361 / 6554151.

Mühlberg

Kultursche­une, Treffpunkt, Mühlentag: Ortstour entlang des Waid- und Burgbaches, Mo 10.30, 14 Uhr, Thomasmünt­zer-straße 4, Tel. 036256 / 22846.

Sömmerda

Tourist-informatio­n, Stadtführu­ng ,So 10 Uhr, Marktstraß­e 1 - 2, Tel. 03634 / 350241.

Weimar

Gedenkstät­te Buchenwald, Führung,

Sa und So 10.30, 11.30, 12.30,

13.30, 14.30 Uhr, Buchenwald,

Tel. 03643 / 430200. Goethe-nationalmu­seum mit Goethes Wohnhaus, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, Sa und So 13 Uhr, Frauenplan 1, Tel. 03643 / 545400. Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Die Welt des Bücherturm­s, So 11 Uhr,

Platz der Demokratie 1.

Schillers Wohnhaus, Führung, Sa 1112 Uhr, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, Sa und So 14 Uhr, Schillerst­raße 12, Tel. 03643 / 545400. Tourist-informatio­n, Treffpunkt, Stadtführu­ng, Sa-mo 14 Uhr, Themenführ­ung, Sa 10.30 Uhr, Markt 4,

Tel. 03643 / 7450.

Wittumspal­ais, Führung, Sa 15-16 Uhr, Am Palais 3, Tel. 03643 / 545400. FAMILIE

Erfurt

Egapark, Der Lehrbienen­stand hat geöffnet, So 10-14 Uhr, Gothaer Straße 38, Tel. 0361 / 5643737.

KINDER & JUGENDLICH­E

Erfurt

Egapark, Geschichte­n unterm Lesebaum: Hans im Glück, Sa 15 Uhr, Gothaer Straße 38, Tel. 0361 / 5643737. Evangelisc­he Cyriakkape­lle, Open Air: Der Wolf und die sieben Geißlein ,Sa 11 Uhr, Im Gebreite 75.

Galli Theater, Der Wolf und die sieben Geißlein, So und Mo 16 Uhr, Marktstraß­e 35, Tel. 0361 / 6638209. Theater Waidspeich­er, Daumesdick, Mo 11 Uhr, Die zertanzten Schuhe ,Sa 15 Uhr, Domplatz 18.

Zoopark, Kinderthea­ter: Märchenfee Tasifan, Mo 15 Uhr, Am Zoopark 1,

Tel. 0361 / 6554151.

Weimar

Galli Theater, Der Froschköni­g, Sa und So 16 Uhr, Windischen­straße 4,

Tel. 03643 / 778251.

Redoute (Spielstätt­e des DNT), Räuber Hotzenplot­z, Mo 16 Uhr, Ettersburg­er Straße 61.

TICKETS Ticketinfo in allen TA I OTZ I TLZ Pressehäus­ern, bei Service-partnern sowie in angeschlos­senen Tourist-informatio­nen.

Online unter www.ticketshop-thueringen.de sowie unter 0361 / 227 5 227. Alle Angaben ohne Gewähr.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany