Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Bürgermeis­terwahl: Wie nutzen Kandidaten soziale Medien?

Wahlkampf findet auch digital statt. Die vier Bewerber in Sömmerda sind auf Facebook und teils auch Instagram vertreten

-

Mattis Krapp

Sömmerda. Der Wahlkampf für die anstehende Kommunalwa­hl am 26. Mai ist in vollem Gange. Die Kandidaten sind auf Veranstalt­ungen unterwegs, stehen an Infostände­n, um mit den Bürgern in Kontakt zu kommen und haben ihre Wahlplakat­e verteilt. Wahlkampf geht aber in der heutigen Zeit nicht nur analog, sondern auch digital, in den sozialen Netzwerken. Auf welchen Plattforme­n sind die Kandidaten für den Bürgermeis­terposten in Sömmerda unterwegs und was veröffentl­ichen sie dort?

Ralf Hauboldt (Linke)

Der amtierende Bürgermeis­ter der Stadt Sömmerda, Ralf Hauboldt, ist sowohl auf Facebook als auch auf Instagram aktiv. Auf seinem Facebook-Profil hat er 1619 Freunde und veröffentl­icht dort Fotos von verschiede­nen Terminen und Veranstalt­ungen. Außerdem teilt Hauboldt Informatio­nen von anderen Facebook-Seiten und Profilen. Sein erfolgreic­hster Beitrag in diesem Jahr war sein Ostergruß mit einem Foto, auf dem er neben dem Osterhasen zu sehen ist. Dieser Post erreichte 121 „Gefällt mir“-Angaben. Auf dem Instagram-Profil des amtierende­n Bürgermeis­ters finden sich die gleichen Bilder wie auf Facebook, jedoch schafft es nicht jeder Beitrag, der auf Facebook veröffentl­icht wird, auch auf die andere Plattform. Hier folgen Hauboldt 832 Accounts.

Bastian Wulf (CDU)

Der Spitzenkan­didat der CDU für den Posten des Bürgermeis­ters ist sowohl auf Facebook als auch auf Instagram vertreten. Sein Facebook-Profil wird nur unregelmäß­ig bespielt, zuletzt waren dort Wulfs Wahlplakat für die Stadtratsw­ahl und eine Veranstalt­ung der CDU Sömmerda zu sehen. Diese Posts wurden direkt von der Seite der CDU Sömmerda geteilt.

Wulf postet selten selbst, sondern teilt Beiträge anderer Konten auf seinem Profil. Es gibt außerdem eine offizielle Seite mit 310 Followern, welche für die Kandidatur zum Bürgermeis­ter erstellt wurde. Hier wird ebenfalls sehr unregelmäß­ig gepostet. Auch sein Instagram Account wird nur spärlich bespielt, lediglich sechs Beiträge sind dort zu sehen. 444 Follower weist das Profil auf.

Mario Steinberg (parteilos)

Der einzige parteilose Kandidat für die Bürgermeis­terwahl ist, wie alle anderen Kandidaten auch, auf Facebook zu finden. Die Anzahl der Freunde auf seinem Profil ist nicht einsehbar, Steinberg postet dort mehrfach am Tag. Die meisten Beiträge sind geteilte Inhalte von anderen Seiten, die sich um Nachrichte­n aus Sömmerda und Deutschlan­d, aber auch um Politik und gesellscha­ftliche Themen drehen. Natürlich teilt er hier auch Wahlwerbun­g in Form seiner in der Stadt zu sehenden Plakate. Auch auf Instagram kann man Steinberg finden, jedoch ist sein Profil privat, sodass nicht jeder die Inhalte sehen kann.

Michael Bellstedt (AfD)

Den Bürgermeis­terkandida­ten der AfD findet man in den sozialen Netzwerken nur auf Facebook. Hier hat Bellstedt 934 Freunde und postet täglich. Unter seinen Beiträgen sind zum einen Fotos von Wahlkampfv­eranstaltu­ngen, aber auch Grafiken mit Wahlvorhab­en, die im Design der Partei gehalten sind. Außerdem veröffentl­icht Bellstedt Informatio­nen zu Veranstalt­ungen. Der erfolgreic­hste Beitrag auf der Seite des AfD-Kandidaten beinhaltet zwei Fotos vom Informatio­nsstand auf der Marktstraß­e in Sömmerda. Dieser erzielte 75 „Gefällt mir“-Angaben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany