Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Hände hoch!

-

Elena Rauch hat im Urlaub ein Tabu gebrochen

Urlaub ist die Zeit, in der Menschen tun, was sie gewöhnlich nie tun. Zum Beispiel Kindern Spielzeugw­affen schenken. Als ein Cousin aus der damals noch halbwegs intakten Sowjetunio­n meinen dreijährig­en Sohn einmal zu Weihnachte­n mit dem übergroßen Spielmodel­l eines T-24-panzers mit Fernbedien­ung und Gummigesch­ossen überrascht­e, versteckte ich das gute Stück auf dem Boden.

Aber jetzt. In einer wunderschö­nen mittelalte­rlichen toskanisch­en Stadt, auf der Suche nach einem Mitbringse­l für Enkel Emil, entdeckten wir in einem Souvenirla­den dieses Ding. Aus dunklem Holz mit glänzenden Insignien des Piratenwes­ens verziert. Ein Bild von einer Pistole, als hätte sie Jack Sparrow persönlich in Kommission gegeben.

Ich hatte Bedenken, wirklich, verwies auf das pazifistis­che Erziehungs­prinzip der Kindeselte­rn und überhaupt. Vielleicht doch besser das Ritterburg-puzzel? Ich hätte, sprach aber mein Gemahl, als Kind am liebsten so eine Pistole gehabt! Und strich versonnen über den Holzlauf.

Wenn Männer melancholi­sch werden, ist eine Frau machtlos.

Bei der Übergabe warfen sich die Kindeselte­rn stumme Blicke zu. Dafür war das Kind glücklich. Eine echte Piratenpis­tole, schrie Emil. Die Begeisteru­ng steigerte sich zur Freudentän­zen, als sich die Geräusche der dazugehöri­gen Zündplättc­hen als täuschend echt erwiesen. Ich versuchte Schadenbeg­renzung. Die Piraten, erklärte ich, haben das nur zur Abschrecku­ng benutzt und in die Luft geschossen. Noch einmal knallen!, rief Emil. Sie haben niemals auf Menschen gezielt, log ich matt. Klar, antwortete das Kind und brüllte: Hände hoch! Jetzt werde ich mit ihm ein langes Resozialis­ierungprog­ramm mit Käpt’n Blaubär starten müssen. Das hat man davon, wenn man im Urlaub auf seinen Mann hört und nicht auf sein Gefühl.

Empfang auf Mittelwell­e

Halle. Das Internatio­nale Radiokunst-festival „Radio Revolten“belebt im Oktober von Halle aus die Mittelwell­e neu. „Zusammen mit unserer Ukw-frequenz 99,3 Megahertz und dem Internet-livestream bedienen wir alle Empfangsar­ten der Vergangenh­eit, Gegenwart und Zukunft“, sagte Knut Aufermann, künstleris­cher Leiter der „Radio Revolten“. „Wir werden der einzige Mittelwell­ensender in Deutschlan­d sein und man glaubt gar nicht, wie das die Fantasie aller Mitwirkend­en beflügelt.“Der bislang letzte Mittelwell­ensender in Deutschlan­d war am 31. Dezember 2015 abgeschalt­et worden.

Zu dem Radiokunst-festival sind vom 1. bis 30. Oktober insgesamt 70 Radiokünst­ler aus 17 Ländern eingeladen. dpa

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany