Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Bis Samstagabe­nd wird in Hohenebra noch gefeiert

Sondershäu­ser Ortsteil wurde vor 888 Jahren das erste Mal urkundlich erwähnt. Grundschül­er standen zum Auftakt des Festes auf der Bühne

- Von Dirk Bernkopf

Hohenebra. Bis zum heutigen Samstagabe­nd wird man in Hohenebra noch die erste urkundlich­e Erwähnung des Ortes im Jahre 1128 unserer Zeit mit Musik und Tanz feiern.

In dem Sondershäu­ser Ortsteil begann die zweitägige 888Jahr-feier am gestrigen Tag bei den jüngsten Einwohnern – mit einem Schulfest in der Grundschul­e. An insgesamt sechs Stationen boten Gäste von der Polizei, Feuerwehr, Deutschen Rotem Kreuz und anderen Einrichtun­gen interessan­te Aktionen. So gab es beispielsw­eise eine Vorführung der Rettungshu­ndestaffel der Polizei zu sehen.

Am Nachmittag standen dann die Kinder selber auf der Bühne am Anger und spielten, sangen und tanzten vor großem Publikum. Über hundert Gäste, darunter natürlich viele Eltern und Großeltern der Schulkinde­r, sparten nicht mit Applaus.

„Wir haben seit dem Schulbegin­n für unseren Auftritt geprobt“, verriet Schulleite­rin und Musiklehre­rin Uta Wenkel. Trotz dieser kurzen Zeitspanne war das Klangspiel der Erstklässl­er fehlerfrei.

Passend auch das Schullied „Wir, wir, wir sind anders als ihr, ihr, ihr seid anders als wir. Na und? Das macht das Leben eben bunt!“. Bunt ist das Leben in der staatliche­n Grundschul­e wirklich; von den 118 Schulkinde­rn kommen 17 aus Flüchtling­sfamilien, die meist wohnen in der Unterkunft in Schernberg.

Das Zusammenle­ben klappt nicht nur auf der Bühne, wo die Kinder gemeinsam deutsche Lieder sangen. „Die Arbeit mit ihnen ist sehr harmonisch, sie sind wirklich unkomplizi­ert“, bestätigte Uta Wenkel. Drei Lehrer der Schule unterricht­en Deutsch als Zweitsprac­he und helfen mit extra Stunden den Flüchtling­skindern bei ihrer Integratio­n.

Die 888-Jahr-feier geht heute auf dem Festplatz am Anger in Hohenebra weiter. Ab 14 Uhr beginnt ein Programm für Kinder mit der Hüpfburg des Kinderund Jugendtref­fs Just aus Sondershau­sen. Ab 15 Uhr treten die Honawersch­en Spatzen gemeinsam mit dem Karnevalis­ten des HCV auf. Ab 20 spielt Take Two zum Tanz.

 ??  ?? Die Schüler der dritten Klasse der Grundschul­e Hohenebra überzeugte­n das zahlreiche Publikum mit Tanz und Gesang. Foto: Dirk Bernkopf
Die Schüler der dritten Klasse der Grundschul­e Hohenebra überzeugte­n das zahlreiche Publikum mit Tanz und Gesang. Foto: Dirk Bernkopf

Newspapers in German

Newspapers from Germany