Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Premiere für Röhler beim Istaf

Speerwerfe­r aus Jena startet erstmals in Berlin. Diskus-olympiasie­ger Christoph Harting fehlt krank

- Von Holger Zaumsegel und Ralf Jarkowski

Berlin. Thomas Röhler hat aktuell kaum Zeit durchzuatm­en. Der Olympiasie­ger im Speerwerfe­n aus Jena eilt von einem Wettkampf zum nächsten.

Am Donnerstag­abend belegte er beim Finale der Diamond League den zweiten Platz, gestern war er beim Werfertag in Thum am Start und schon heute feiert er im Olympiasta­dion beim 75. Internatio­nalen Stadionfes­t Berlin (Istaf) seine Premiere. Extra für ihn haben die Veranstalt­er diesmal das Speerwerfe­n ins Programm genommen. „Das ist mein erstes Istaf – und das ist wirklich schon etwas ganz Besonderes“, sagte der Thüringer. „Jeder kennt den Stellenwer­t des Istaf, den erkennt man allein daran, dass die Veranstalt­ung im Fernsehen übertragen wird.“Zum letzten Mal war Röhler vor acht Jahren im Olympiasta­dion: als U-18dreispri­nger.

Für ihn ist die Teilnahme der Abschluss einer grandiosen Saison, die mit dem Olympiasie­g in Rio ihren absoluten Höhepunkt erlebte. Der zweite Sieg nach 2014 in der Gesamtwert­ung der Diamond League blieb ihm dagegen verwehrt. Mit 86,56 Metern wurde der 24-Jährige vom LC Jena in Zürich Zweiter hinter Jakub Vadlejch. Der Tscheche sicherte sich noch den Gesamtsieg, weil die Veranstalt­ung in Zürich doppelt zählt.

Neben Röhler sind in Berlin am Samstag sechs weitere Rioolympia­sieger und zehn Europameis­ter von Amsterdam am Start. Publikumsl­iebling Robert Harting will seinen Olympiafru­st vergessen, Bruder Christoph aber ist krank. „Es tut mir unendlich leid für Christoph. Er wollte unbedingt starten. Es ging ihm schon in der vergangene­n Woche nicht gut“, sagte Meeting-direktor Martin Seeber.

Eine Betrachtun­g der Karriere von Bastian Schweinste­iger

 ??  ?? Der Jenaer Thomas Röhler startet heute erstmals beim Istaf in Berlin. Foto: Sascha Fromm
Der Jenaer Thomas Röhler startet heute erstmals beim Istaf in Berlin. Foto: Sascha Fromm

Newspapers in German

Newspapers from Germany