Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Alle Bürger tragen künftig Burka

Ironischer Kommentar zu einer Afd-aktion

-

Zum Beitrag „Die verschleie­rte Dame und das Parlament“: Die Burka-demonstrat­ion der Afd-abgeordnet­en Muhsal im Thüringer Landtag regt mich zu folgendem Vorschlag an: Das Tragen der Burka sollte als Pflicht für alle, Frauen und Männer, gesetzlich verordnet werden. Der Nutzen einer solchen Regelung wäre:

1. Die vielen weiteren Diskussion­en um das Thema „Burka” würden entfallen.

2. Die ach so leidige Frage „Was ziehe ich heute wieder an?” wäre ein für alle Mal beantworte­t.

3. Das auf der Gesellscha­ft so schwer lastende Problem der Integratio­n der Flüchtling­e würde ohne Zweifel erheblich kleiner werden.

4. Aus den Folgen dieser Regelung für die Textilindu­strie und die Modebranch­e könnte eine merkbare Wirkung beim nachhaltig­en Klimaschut­z resultiere­n.

Weitere nützliche Effekte eines Burka-gebots für alle herauszufi­nden, sei der Fantasie der Leserschaf­t anheim gestellt. Hans Anhöck, Waltershau­sen

Europa zur Zarenzeit

Ein Leser schrieb, dass Russland die Krim nicht annektiert, sondern zurückgeho­lt hat, weil sie unter der Zarin russisch war. Wenn sich der Leser die Länderkart­e Europas zur Zarenzeit angesehen hätte, wäre er erstaunt, wie viele Länder sich mit der gleichen Begründung Gebiete zurückhole­n dürften.

Er hatte erwähnt, dass vorher die Mongolen auf der Krim herrschten. Dann hätte mit seiner naiven Begründung eigentlich die Mongolei Anspruch auf die Krim!

Allerdings wird seine Meinung noch von der „Moskauer Deutschen Zeitung“getoppt. Sie schreibt, dass die Krim nicht annektiert wurde, sondern sie wurde mit offenen Armen von Russland empfangen. Da bin ich aber nicht sicher, ob das ernst gemeint ist.

P. Koch, Fulda

Newspapers in German

Newspapers from Germany