Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Judith W. Taschler: Die Deutschleh­rerin

-

Droemer, 9,90 Euro. Ein vielschich­tiger Psychothri­ller, raffiniert und bis zum letzten Moment fesselnd.

Christian Klier/tessa Korber: Knochenjob BVT Berlin, 9,99 Euro. In Erfurt wird das Skelett eines ermordeten Kindes ausgegrabe­n. Ein packender Krimi.

Gregoire Delacourt: Alle meine Wünsche Heyne, 8,99Euro. Eine herrliche Parabel über das kleine Glück.

Alice Frontzek: Blaues Gold Sutton, 12,99 Euro. Ein Roman über Erfurt und den Waidhandel.

Jenna Blum: Die uns lieben Aufbau, 12,99 Euro. Tief berührende Geschichte über zwei Frauen, die mit der Last der Erinnerung ringen.

Joel Dicker: Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert Piper, 9,99Euro. Im Garten des Schriftste­llers Harry Quebert wurde eine Leiche entdeckt. . .

Lissa Evans: Miss Vee oder wie man die Welt buchstabie­rt Ullstein, 9,99 Euro. Vee ist notorisch pleite, und es ist ihr egal, wenn sie auch mal krumme Wege geht.

Renate Bergmann: Wer erbt, muss auch gießen Rowohlt, 9,99 Euro. Die Online-omi kommt zu Reichtum, den es vor Tochter Kirsten zu schützen gilt.

Renate Ahrens: Das gerettete Kind Droemer, 19,99 Euro. Eine berührende Geschichte – erzählt aus der Sicht ihrer drei Hauptfigur­en.

Nicholas Gannon: Die höchst wundersame Reise zum Ende der Welt Coppenrath, 14,95 Euro. Ein Buch für Tagträumer und Helden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany