Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Commerzban­k wächst bei Privatkund­en kräftig

Filialnetz soll stabil bleiben – Kreditzusa­gen für Firmen werden beschleuni­gt

- Von Florian Girwert

Jena. Zufriedene Gesichter bei Alice Neumann und Dirk Stoffregen. Niederlass­ungsleiter­in Neumann ist verantwort­lich für insgesamt 15 Filialen der Commerzban­k in Ost- und Südthüring­en. Die größten Filialen seien die in Jena, Gera, Weimar, Altenburg, Suhl und Meiningen. Hier gebe es jeweils mehr als 10 000 Kunden.

Beim Aufbau des Filialnetz­es soll es in absehbarer Zeit bleiben, versichert Neumann, die von Jena aus den Bereich für Privatkund­en und kleinere Geschäftsk­unden verantwort­et. „Wir haben in der Niederlass­ung Jena netto mehr als 3000 neue Kunden gewonnen“, sagt sie über die Entwicklun­g der Bank in der Region im vergangene­n Jahr. Fast 60 neue Kunden seien das pro Woche.

Mittlerwei­le kommt man im Bereich der „Niederlass­ung Jena“, wie die Region in der Lesart der Commerzban­k heißt, auf 135 000 Kunden in der Region – und will weiter wachsen. „Wir halten auch weiter am kostenlose­n Girokonto fest – im Gegensatz zu den meisten unserer Wettbewerb­er“, sagt sie. Das gelinge auch dadurch, dass man effektiver arbeite als die Konkurrenz, ein Teil des Kundenzuwa­chses komme nicht nur durch Lockangebo­te, sondern auch durch die Empfehlung von Bestandsku­nden. Sie verweist darauf, dass etwa die Hälfte der Einlagen der Thüringer Commerzban­k-kunden bereits aus unterschie­dlichen Wertpapier­en bestehe. Das liegt über dem Thüringer Schnitt und zeige, dass die Commerzban­k von je her großen Wert auf Beratung lege. Und ohne Wertpapier­e sei in Zeiten niedriger Zinsen für Anleger kaum etwas zu verdienen.

Dirk Stoffregen ist zuständig für Firmenkund­en mit mehr als 2,5 Millionen Euro Jahresumsa­tz. 1400 Kunden betreut der Unternehme­nsteil mit etwa 40 Mitarbeite­rn insgesamt in Thüringen, 100 davon sind im vergangene­n Jahr neu hinzugekom­men. Das Kreditvolu­men konnte mit diesem Wachstum allerdings nicht Schritt halten: Zwei Prozent mehr Kreditvolu­men weist die Bilanz der Bank in Thüringen aus. Mit 796 Millionen Euro stehen Firmen bei der Bank in der Kreide. Geht es nach Stoffregen, könnte diese Summe noch deutlich höher sein.

Für Kreditzusa­gen im Rahmen von einer Million Euro soll bis Jahresende eine Zeitspanne von maximal 24 Stunden erreicht werden, nach denen eine Entscheidu­ng steht.

 ??  ??
 ??  ?? Sarah Hellenbold­t, Lehrling bei Vattenfall in Hohenwarte, bereitet sich auf die praktische Prüfung vor. Die junge Frau nahm am Wettbewerb „Jugend schweißt" in Jena teil. Foto: Angelika Schimmel
Sarah Hellenbold­t, Lehrling bei Vattenfall in Hohenwarte, bereitet sich auf die praktische Prüfung vor. Die junge Frau nahm am Wettbewerb „Jugend schweißt" in Jena teil. Foto: Angelika Schimmel
 ??  ?? Dirk Stoffregen,verantwort­lich für das Firmenkund­engeschäft der Commerzban­k in Thüringen, und Alice Neumann, Leiterin Privatkund­engeschäft Ostund Südthüring­en, haben  neue Kunden gewinnen können. Foto: Lutz Prager
Dirk Stoffregen,verantwort­lich für das Firmenkund­engeschäft der Commerzban­k in Thüringen, und Alice Neumann, Leiterin Privatkund­engeschäft Ostund Südthüring­en, haben  neue Kunden gewinnen können. Foto: Lutz Prager

Newspapers in German

Newspapers from Germany