Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Klage gegen VW

-

Die spektakulä­rste Rechtsbera­tung ist wohl derzeit das Angebot von Myright.de. Dort sammelt eine Us-anwaltskan­zlei Vw-kunden, die durch die manipulier­te Software bei Dieselfahr­zeugen geschädigt wurden.

In deren Auftrag will die Kanzlei Schadeners­atzleistun­gen von den Wolfsburge­rn einklagen. 100 000 Klagen sollen eingereich­t werden, um den Verbrauche­rn zu ihrem Recht zu verhelfen, wenn VW nicht auf dem Verhandlun­gswege einlenkt.

zum etwas verstaubte­n Zivilrecht“, sagt Stuhr.

Eine Musterfest­stellungsk­lage könnten Verbände wie der vzbv erheben. Der Bund müsste dann im Internet ein Register einrichten, in dem sich jeder von dem Fall Betroffene eintragen kann. Das kostet nichts und erleichter­t die Durchsetzu­ng der Ansprüche, denn „die Verjährung wird gebremst und das Urteil ist bindend“, erläutert Stuhr. Ein Gerichtsen­tscheid würde ausreichen, um beispielsw­eise Tausenden betrogenen Autofahrer­n zu helfen, weil das Urteil für alle gleich gelagerten Fälle gilt.

Das Bundesjust­izminister­ium hat dazu schon einen Gesetzentw­urf angefertig­t. Doch die Musterfest­stellungsk­lage wird von CDU/CSU skeptisch bewertet. Vor der Wahl, so Beobachter, werde es wohl keine Gesetzesän­derung mehr geben.

kann durch ein Bad im noch heißen Kochwasser von Salzkartof­feln gereinigt werden. Lassen Sie Bestecktei­le oder Ringe einige Zeit darin liegen. Danach mit heißem Wasser abspülen, mit einem weichen Tuch trocken reiben und polieren.

blühen früher, wenn man neben diese reife Äpfel legt und dann eine Plastikfol­ie darüber zieht. Die Reifegase der Äpfel beschleuni­gen die Knospenbil­dung. Man sollte auch nie eine Obstschale neben eine Blumenvase stellen, da die Blüten dadurch erheblich früher welken.

Um zu lösen, empfiehlt es sich, den Schraubenz­ieher zuvor zu erhitzen.

neigen dazu, beim Trocknen brüchig und steif zu werden. Das können Sie vermeiden, wenn Sie das Tuch nach Gebrauch in warmem Salzwasser auswaschen. Falls das Leder nicht zu stark ausgewrung­en wird, bleibt es lange weich.

sollten einmal wöchentlic­h mit einer warmen Kochsalzlö­sung gereinigt werden. Das Glas wird nie wieder einen hässlichen weißen Belag aufweisen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany