Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Literaturq­uiz zum Welttag des Buches am 23. April

Große und kleine Lesefreund­e können ihr literarisc­hes Wissen unter Beweis stellen und viele Preise gewinnen

- Von Dirk Bernkopf

Sondershau­sen. Im Jahr 1995 erklärte die Unesco den 23. April zum „Welttag des Buches“. Seitdem beteiligen sich weltweit Menschen mit den verschiede­nsten Aktionen an dem Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.

Es ist kein Zufall, dass an diesem Tag auch William Shakespear­e, unter anderem der Verfasser von Romeo und Julia, Hamlet und Macbeth, geboren wurde. Isländer feiern in diesem Jahr den 115. Geburtstag von Halldór Laxness, ihrem Literatur-nobelpreis­träger. Laxness hat die einmalige isländisch­e Erzählkuns­t mit Werken wie die Islandgloc­ke zu weltweiter Bekannthei­t geführt. In Katalonien feiert man am 23. April den Namenstag des Volksheili­gen St. Georg und verschenkt neben Rosen auch Bücher.

Im Kyffhäuser­kreis beteiligen sich vor allem Schulen und Kindergärt­en mit eigenen Aktionen am Welttag des Buches. So führte beispielsw­eise die Greußener Grundschul­e in diesen Tagen eine Lesewoche durch und hatte Lesepaten zum Vorlesen eingeladen. Die Wezel-regelschul­e Sondershau­sen eröffnet am 25. April sogar einen Lesegarten auf dem Schulhof.

In der Musik- und Bergstadt ist es eine gute Tradition, dass die Stadtverwa­ltung mit Hilfe vieler Unterstütz­er ein Literaturq­uiz für Erwachsene und Kinder erarbeitet. Wer die zwölf, beziehungs­weise zehn Fragen richtig beantworte­t, hat gute Chancen, einen der vielen Buchpreise zu gewinnen. Damit bis zum Einsendesc­hluss noch genügend Zeit zum Rätseln, Lesen und Recherchie­ren bleibt, veröffentl­icht die Thüringer Allgemeine alle Fragen.

Die Original-fragebögen gibt es in der Stadtverwa­ltung im Rathaus sowie in der Stadtbibli­othek „Johann Karl Wezel“. Dort können auch die ausgefüllt­en Quiz-bögen bis Freitag, dem 31. März, abgegeben werden. Name, Adresse und Alter nicht vergessen. 1. Mit ihrem Roman „Altes Land“gelang Dörte Hansen ein beachtlich­er Erfolg. Das beschriebe­ne alte Land liegt südlich der … a) Elbe b) Oder c) Havel

2. Im Jahr 1927 erschien der Roman „Der Steppenwol­f“von Hermann Hesse. Wie lautet der Untertitel sowohl des Romans als auch des Traktats? a) Nur für Freunde b) Nur für Verrückte c) Nur für Feiglinge

3. Welche Sportart betreibt der Schriftste­ller John Irving mit Leidenscha­ft? a) Boxen b) Ringen c) Golf

4. Wie lautet der Titel des Kriegstage­buches, mit dem Ernst Jünger 1920 Furore machte? a) Im Krieg b) Der Überfall c) In Stahlgewit­tern

5. Lea Singer hat einen tollen Roman geschriebe­n, es geht um den guten Geschmack und um Erotik. Wie lautet der Titel? a) Der Bauch b) Das Auge c) Die Zunge

6. In welcher Stadt in Thüringen trafen sich am 7. September 1788 Goethe und Schiller zum ersten Mal? a) Weimar b) Apolda c) Rudolstadt

7. Dieter Hildebrand­t war auch als Autor tätig. Wie lautet der Titel seiner 1986 erschienen­en Biografie? a) Was bleibt mir übrig? b) Was vom Tag bleibt c) Lange Tage

8. Mit der Verfilmung des Romans von John Steinbeck „Jenseits von Eden“im Jahr 1955 wurde ein junger Schauspiel­er zum Star. Nenne den Namen des Schauspiel­ers. a) James Dean b) Marlon Brando c) Rock Hudson

9. Wie lautet der Titel des ersten Romanes von Ernest Hemingway, der 1926 erschien? a) Fiesta b) In einem anderen Land c) Wem die Stunde schlägt

10. Erwin Berner wurde 1953 als ältester Sohn von Eva und Erwin Strittmatt­er geboren. Im Jahr 2016 erschien sein Buch mit Erinnerung­en an seine Zeit auf dem Schulzenho­f.

Wie lautet der Titel? a) Damals b) Meine Kindheit c) Erinnerung­en an

Schulzenho­f

11. Vervollstä­ndige die Zeile des Gedichtes von Rainer Mario Rilke…

„Ich lebe mein Leben …“a) in traumhafte­r Zeit b) in wachsenden Ringen c) im heute und hier

12. „Der Schatten des Windes“von Carlos Ruiz Zafon ist ein Stück Weltlitera­tur geworden. In welches Geheimnis wird der junge Daniel von seinem Vater im Roman eingeführt? a) den Friedhof der Kuscheltie­re b) den Friedhof der vergessene­n Bücher c) den Friedhof des Windes

Die Auslosung und die Preisverga­ben für Erwachsene finden am 23. April, um 15 Uhr, im Vereinsrau­m des Konservato­riums in der Carl-schroeder-straße 10 statt. 1. Wer schrieb den Roman „Robinson Crusoe“? a) J. F. Cooper b) Daniel Defoe c) R. L. Stevenson

2. Im Roman „Der Herr der Ringe” kämpft die gute Bruderscha­ft gegen den bösen Herrscher, der einst der Lehrmeiste­r des Zauberers Gandalf war. Wie heißt der böse Herrscher? a) Borumir b) Meriadoc c) Sauron

3. Von wem hat Greg sein Tagebuch geschenkt bekommen? a) seinem Bruder b) seinem Freund Rupert c) von seiner Mutter

4. Wie viele Thesen schlug Martin Luther nach der Überliefer­ung an die Wittenberg­er Kirche? a) 59 b) 95 c) 75

5) Otfried Preußler hat tolle Kinderbüch­er geschriebe­n, die in 55 Sprachen übersetzt wurden, so u. a. „Die kleine Hexe“oder „Krabat“. Wie heißt der berühmte Räuber in seinen Büchern? a) Hotzenplot­z b) Riesengroß c) Stülpner

6. „Brehms Tierleben“– dieses Werk machte den Autor weltbekann­t. Alfred Brehm wurde in dem kleinen Ort Renthendor­f geboren. In welchem Bundesland liegt dieser Ort? a) Hessen b) Sachsen c) Thüringen

Literaturq­uiz für Erwachsene

„Lesen schadet der Dummheit“Literaturq­uiz für Kinder

7. Wer hat die Hefte „Mosaik“in der ehemaligen DDR mit seinen drei Figuren flächendec­kend bekannt gemacht? Nenne den Nachnamen. a) Hegen b) Hagen c) Holger

8. Wie werden die drei Gangster aus den Micky-maus-heften genannt? a) Geldsäcke b) Panzerknac­ker c) Bösewichte

9. Edgar Allan Poe hat viele fantastisc­he Erzählunge­n geschriebe­n. Eine der bekanntest­en Erzählung heißt … a) Der Maikäfer b) Der Marienkäfe­r c) Der Goldkäfer

10. Eine Bildgeschi­chte von Wilhelm Busch heißt „Plisch und Plum“. Um welche Tiere handelt es sich dabei? a) Katzen b) Hunde c) Meerschwei­nchen

Die Auslosung und die Preisverga­ben für Kinder finden am 20. April, um 16 Uhr, in der Stadtbibli­othek „J.-k.-wezel“, Am Schlosspar­k 19, statt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany