Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Vergabe von Bauaufträg­en über 900 000 Euro

Stadt Bad Frankenhau­sen saniert den Kindergart­en „Wippergärt­chen“. Anbau am Vereinshei­m Sportplatz Udersleben

- Von Ingolf Gläser

Bad Frankenhau­sen. 15 der 16 Tagesordnu­ngspunkte in der öffentlich­en Sitzung des Stadtrates von Bad Frankenhau­sen am Dienstagab­end beinhaltet­en die Vergabe von Bauleistun­gen. Und auch da ging es nur um zwei Vorhaben, zum einen die vor allem energetisc­he Sanierung der städtische­n Kindertage­sstätte „Wippergärt­chen“, zum anderen den komplett neuen Anbau am Vereins- und Sportzentr­um „Besenbinde­r“im Ortsteil Udersleben. Er ist derzeit – wie der Ortsteil Seehausen – ein Förderschw­erpunkt in der Dorferneue­rung.

Fürs „Wippergärt­chen“wurden Bauleistun­gen in einem Umfang von rund 750 000 Euro vergeben. Auffallend war, dass vor allem Firmen aus der Region den Zuschlag bei den verschiede­nen Losen bekamen, so aus Bad Frankenhau­sen, Udersleben, Sondershau­sen, Kindelbrüc­k, Sangerhaus­en sowie aus dem Kreis Schmalkald­en-meiningen. Auffallend war auch, dass es keinen Ansturm von Baufirmen gab, um Aufträge zu bekommen. Die Vermutung aus der Stadtverwa­ltung, die Auftragsbü­cher der Firmen sind für die nächsten Monate gut gefüllt.

Die Sanierungs­arbeiten, Wärmedämmu­ng, neue Fenster, Elektroins­tallation, neue Innentüren, Sonnenschu­tz, Maler und Tapezierar­beiten, sollen in zwei Bauabschni­tten erfolgen. In zwei Etappen wird es auch Umzüge ins Ausweichqu­artier ehemalige Grundschul­e „Am Tischplatt“geben. „Nächste Woche ziehen die ersten vier Gruppen um. Ende November sollen die gesamten Arbeiten abgeschlos­sen sein“, sagte Kita-leiterin Petra Frenzel in der Stadtratss­itzung. Nicht von all den Bauarbeite­n betroffen ist der erst vor wenigen Jahren entstanden­e Anbau für die Allerjüngs­ten. Zum Gesamtinve­stitionsvo­rhaben im „Wippergärt­chen“gehören auch Arbeiten im Außenberei­ch und an Spielgerät­en.

Auf dem Gelände des Vereinsund Sportzentr­ums Udersleben steht der Rohbau des neuen Anbaus. Um hier die Arbeiten abzuschlie­ßen, wurden Aufträge in einem Umfang von rund 165 000 Euro an diesem Abend vergeben. Man werde alles versuchen, dass die Arbeiten bis zum Lindenblüt­enfest im Juni abgeschlos­sen sind, hieß es aus der Stadtverwa­ltung.

Der Sportverei­n SSV 1923 nutzt in der Bauzeit das Sportgelän­de in Borxleben, zahlt dafür Pacht und Betriebsko­sten.

„Wir haben eben Bauaufträg­e in einem Umfang von knapp über 900 000 Euro vergeben. Sie verdeutlic­hen auch, wo wir mit die Schwerpunk­te in der Stadtentwi­cklung sehen“, sagte Andreas Räuber (SPD/PROF).

 ??  ?? In zwei Etappen soll die Sanierung der Kindereinr­ichtung „Wippergärt­chen“in Bad Frankenhau­sen bis Ende November durchgefüh­rt werden. Fotos: Ingolf Gläser ()
In zwei Etappen soll die Sanierung der Kindereinr­ichtung „Wippergärt­chen“in Bad Frankenhau­sen bis Ende November durchgefüh­rt werden. Fotos: Ingolf Gläser ()

Newspapers in German

Newspapers from Germany