Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Mountainbi­ker erobern den Thüringer Wald

Rennsteig-ride feiert Premiere am 2. September. Organisato­ren rechnen mit dreistelli­ger Starterzah­l

- Von Axel Lukacsek

Schmiedefe­ld. Auf dem Weg zum Ziel passieren die Radsportle­r drei Gipfel über 900 Meter, aber eine Hatz nach Rekorden soll es nicht werden. Wenn der Rennsteig-ride am 2. September seine Premiere erlebt, starten die Mountainbi­ker auf drei verschiede­nen Strecken. „Wir wollen keinen Wettbewerb für Radsport-extremiste­n, sondern den Breitenspo­rt ansprechen. Deshalb haben wir den Kurs so gewählt, dass ihn alle ambitionie­rten Mountainbi­ker meistern können“, sagte Marcus Clauder, der Geschäftsf­ührer der Rennsteigl­auf Sportmanag­ement und Touristik Gmbh.

Die Organisato­ren des längst zur Tradition gewordenen Rennsteigl­aufes wollen mit dem neuen Angebot eine Marktlücke schließen, auch wenn es ja noch andere Mountainbi­kerennen in Thüringen gibt, wie zum Beispiel den Inselsberg­marathon am 3./4. Juni oder der Bewegungsw­elt-bike-marathon in Arnstadt (24. September). Dennoch ist das Angebot eher überschaub­ar. „Es gibt genügend Freizeitsp­ortler, die im Winter auf Skiern stehen oder laufen, aber auch gerne auf dem Rad sitzen. Aus unserer Sicht gibt es in Thüringen einen Markt für solch ein Rennen“, sagte Clauder.

Auch E-bikes dürfen auf die Strecke

Die Rennsteigl­auf-veranstalt­er erweitern somit ihr Portfolio, nachdem die Etablierun­g eines Skimaratho­ns gescheiter­t ist. Mehrfach organisier­te man solch eine Veranstalt­ung, aber stets machte die milde Witterung die Austragung zunichte.

Weil der Thüringer Wald von Wanderern stark frequentie­rt

Newspapers in German

Newspapers from Germany