Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Rennsteigl­auf: Bereits 14 138 Meldungen

-

wird, verläuft der Kurs abseits des berühmten Wanderwege­s. „Wir tangieren den Rennsteig an vielen Stellen, aber wir wollen ein friedliche­s Nebeneinan­der aller“, sagte Clauder. Zur Auswahl stehen drei Strecken. Gefahren werden kann über 31,4 oder 63,8 Kilometer, jeweils mit Start und Ziel in Schmiedefe­ld. Hinzu kommt eine 49-km-runde für Teilnehmer mit E-bikes, für die es aber keine sportliche Wertung geben wird. „Das wäre schwierig, weil wir ja nicht wissen, ob jemand noch zusätzlich einen Akku in der Hosentasch­e bei sich trägt. Aber wir wollen auch diese Radler ansprechen. Schließlic­h boomt dieser Markt“, sagte Clauder.

Auch wenn der Kurs für möglichst viele Mountainbi­ker geeignet sein soll, immerhin 1530 Höhenmeter sind auf der großen Runde dennoch zu bewältigen. Dabei erklimmen die Radler drei Thüringer Berge jenseits der 900-Meter-marke, nämlich den 978 Meter hohen Schneekopf, den Großen Eisenberg (907 m) und den Großen Finsterber­g (944 m). Tiefster Punkt der Strecke ist der Bahnhof Oberhof (670 m).

Zur Premiere rechnen die Organisato­ren unterdesse­n mit 300 bis 400 Teilnehmer­n. Später aber soll der Rennsteig-ride weiter wachsen. „In anderen Regionen in Europa wie Norwegen oder Südtirol sind solche Rennen längst etabliert. Das soll uns auch gelingen“, sagte Clauder.

www.rennsteigr­ide.de Während der 21,1 Kilometer lange Halbmarath­on von Oberhof nach Schmiedefe­ld für den 43. Gutsmuths-rennsteigl­auf am 20. Mai mit mehr als 7600 Startern bereits seit zwei Wochen ausgebucht ist, haben sich bislang 1965 Aktive für den Supermarat­hon entschiede­n, der traditione­ll in Eisenach gestartet wird. Beim Marathon mit Start in Neuhaus stehen bislang 2784 Läuferinne­n und Läufer in der Meldeliste.

Am 2. April startet um 10 Uhr die Aktion „Auf‘s Ganze“mit dem 1. Trainingsl­auf „Rund um den Stausee Hohenfelde­n“. Traditione­ll sollen damit ambitionie­rte Läufer zu einem Umstieg auf den Marathon bewegt und entspreche­nd vorbereite­t werden. Bis zum Freitag hatten sich 14138 Lauf-enthusiast­en in die Rennsteigl­auf-meldeliste­n eingetrage­n.

Weitere des Jahres:

▶ ▶ ▶

19. Rennsteigs­taffellauf am

24. Juni

15. Schneekopf­lauf am 1. Juli

27. Rennsteig-herbstlauf am 1. Oktober

 ?? Foto: Dirk Bernkopf ?? Neben den Läufern werden künftig auch die Mountainbi­ker ein Rennen am Rennsteig absolviere­n.
Foto: Dirk Bernkopf Neben den Läufern werden künftig auch die Mountainbi­ker ein Rennen am Rennsteig absolviere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany