Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Kuranyi beendet Karriere

-

In Wolfsburg ging es für Sie nicht weiter…

Das ist für mich jetzt alles kein Thema mehr, für mich zählt einzig und allein die aktuelle Situation und das, was vor mir liegt. In diesen Tagen genieße ich es sehr, wieder hier bei der Nationalma­nnschaft zu sein.

Verändert Ihre gegenwärti­g gute Phase in Paris auch Ihre Wahrnehmun­g bei der Nationalma­nnschaft?

Jeder muss im Verein gute Leistungen zeigen, um hier anerkannt zu werden. Joachim Löw hat mir aber immer schon sehr viel Vertrauen entgegenge­bracht, seitdem ich dabei bin. Das habe ich immer gespürt und es ist nicht so, dass es durch den Wechsel jetzt gesteigert wäre.

Der Bundestrai­ner nimmt Sie in die Pflicht als einen jener Spielergen­eration, die in Zukunft mit Leistung voran gehen müssen in der Nationalma­nnschaft. Zu viel Druck?

Inwieweit spielten vor dem Wechsel Ihre Erlebnisse vom Länderspie­l in Paris im November 2015 eine Rolle, das von einem Terrorakt überschatt­et wurde? Berlin. Der ehemalige Fußballnat­ionalspiel­er Kevin Kuranyi (35) hat seine Profi-karriere beendet. Seit 2001 absolviert­e Kuranyi 275 Bundesliga-spiele (111 Tore) für den VFB Stuttgart, Schalke und Hoffenheim. Zudem spielte der gebürtige Brasiliane­r von 2010 bis 2015 bei Dynamo Moskau. Zuletzt stand Kuranyi bis Sommer 2016 in Hoffenheim unter Vertrag. (sid)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany