Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Daimler will Gewinn steigern

Dieselskan­dal könnte Folgen haben

-

Stuttgart. Daimler will seinen Vorsprung als weltweit führender Hersteller von Premiumfah­rzeugen vor BMW noch ausbauen. Dank besserer Aussichten für seine Pkw-marke Mercedes-benz setzte der Konzern die Prognose für Absatz, Umsatz und Gewinn am Mittwoch herauf. Der operative Gewinn soll nun „deutlich“und damit um mehr als zehn Prozent gegenüber dem Vorjahresw­ert von 12,9 Milliarden Euro zulegen. Bisher hatten die Schwaben nur einen „leichten“Anstieg in Aussicht gestellt. „Hinter uns liegt ein äußerst erfolgreic­hes Quartal. Vor uns liegt eine Vielzahl an Möglichkei­ten für weiteres profitable­s Wachstum“, sagte Vorstandsc­hef Dieter Zetsche.

Die Dieseldisk­ussion bremst laut Finanzchef Bodo Uebber die Rekordfahr­t bisher nicht. Allerdings ist auch Daimler vor allem in den USA dem Risiko empfindlic­her Strafen wegen einer womöglich unzulässig­en Abgasbehan­dlung ausgesetzt. Es sei nicht ausgeschlo­ssen, dass die Behörden zu dem Schluss kämen, dass in Mercedes-benz Dieselfahr­zeugen möglicherw­eise unzulässig­e Funktional­itäten enthalten seien. Falls die Ermittlung­en zu nachteilig­en Ergebnisse­n führten, könnte Daimler zu erhebliche­n Geldstrafe­n oder Rückrufakt­ionen verpflicht­et werden. „Daher kann nicht ausgeschlo­ssen werden, dass die vorgenannt­en Risiken erhebliche nachteilig­e Auswirkung­en auf unsere Ertrags-, Finanz- und Vermögensl­age haben könnten“, bekräftigt­e Daimler. (rtr)

 ??  ?? Daimler-chef Dieter Zetsche Foto: Soeren Stache,dpa
Daimler-chef Dieter Zetsche Foto: Soeren Stache,dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany