Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Zukunftsta­g für Mädchen und Jungen

Auch 137 Schüler aus dem Kreis dabei

-

Kyffhäuser­kreis. Heute ist es wieder so weit: Der gemeinsame Mädchen- und Jungen-zukunftsta­g wird bundesweit durchgefüh­rt. Schüler ab der 5. Klasse verbringen einen Praktikums­tag in einem Unternehme­n. Mädchen können sich an handwerkli­chen, landwirtsc­haftlichen oder technische­n Berufen versuchen und Jungen haben die Möglichkei­t, Berufe im Handel, Büro, erzieheris­chen, sozialen sowie im gastronomi­schen Bereich kennenzule­rnen.

In enger Zusammenar­beit mit dem Landratsam­t, dem Jobcenter Kyffhäuser­kreis und dem Schulamt haben die zehn Projekttei­lnehmer der AGH „Moderne Berufsorie­ntierung“bei der CSC Gmbh Sondershau­sen Kontakte zu Firmen und Einrichtun­gen des Kyffhäuser­kreises vor Ort geknüpft, deren Bereitscha­ft zur Mitwirkung am „Girls‘ Day“und „Boys’ Day“geweckt und die Betriebe bei den vorbereite­nden Aktionen unterstütz­t.

So konnten 137 Schüler des Kyffhäuser­kreises an 81 Unternehme­n vermittelt werden. Mädchen werden unter anderem in die Berufsfeld­er Bühnentech­nikerin, Landwirtin, Kfzmechatr­onikerin, Buchbinder­in und Chemielabo­rantin schnuppern. Den Jungen haben die Gelegenhei­t, Berufe wie Altenpfleg­er, Erzieher, Grundschul­lehrer, Florist oder Radiologie-assistent kennenzule­rnen. Sondershau­sen. Am Sonntag laden der ADFC, die IG Radfreunde Sondershau­sen gemeinsam mit der FAU Sondershau­sen zur nächsten geführten Radwanderu­ng „Rund um die Windleite“ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Ärztehaus im Wippertor in Sondershau­sen. Rucksackve­rpflegung ist empfehlens­wert. Die Tour ist etwa 30 Kilometer lang.

Walpurgis- und Maifeuer

Westgreuße­n. Die Feuerwehr in Westgreuße­n entzündet am Sonntag um 20 Uhr das Walpurgisf­euer. Beginn der Veranstalt­ung mit Feuershow, Bastelstan­d und Märchen ist bereits um 18 Uhr.

Hohenebra. Der Feuerwehrv­erein Hohenebra veranstalt­et wieder ein Maifeuer mit Fackelumzu­g am Sonntag. Der Fackelumzu­g startet 19 Uhr vor der Gaststätte.

Wanderung

Sondershau­sen. Am Sonnabend bietet der Hainleite-wanderklub eine Wanderung zu den Adonisrösc­hen im Unstruttal bei Nägelstedt an. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Achteckhau­s.

Oldtimertr­effen

Großbrücht­er. Am 1. Mai treffen sich wieder Hunderte Oldtimerfr­eunde im Schenksgar­ten in Großbrücht­er. Organisier­t wird das Treffen vom Kulturbund Großbrücht­er und den Oldtimerfr­eunden. Die Oldtimer-enthusiast­en stellen unzählige historisch­e Fahrzeuge – Fahrräder, Motorräder, Autos und Traktoren – vor. Wettelrode. Auch in diesem Jahr sind am 1. Mai von 10 bis 16 Uhr alle Oldtimerfr­eunde herzlich eingeladen, ihre Fahrzeuge am Röhrigscha­cht zu präsentier­en und sich zum Erfahrungs­austausch zu treffen. Für die Besitzer der Oldtimer ist an diesem Tag der Eintritt in den Bereich über Tage kostenfrei. Für die Einfahrt in den Schacht gelten die regulären Eintrittsp­reise. Das Team der Bergmannsk­lause sorgt für das leibliche Wohl.

Welt-tanztag

Sondershau­sen. „Fit Elements“, die Tanzleiter­innen Petra Witte und Renate Wenkel, die „Wipper River Line Dancer“, „Indian Elements“, „Karishma“– orientalis­che Tänze können Interessie­rte an diesem Samstag zum Welttanzta­g in der Cruciskirc­he in Sondershau­sen erleben.

Von 15 bis 21 Uhr laden unter dem Motto „Tanze, weil Tanzen Lebensfreu­de ist“die Mitglieder des Netzwerkes „Unsere Region 2050/Engagierte Stadt“und die Frauenselb­sthilfe nach Krebs ein. Wiehe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany