Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Hexe genießt das Bad in der Menge

Hunderte Menschen beim Walpurgisf­euer in Westgreuße­n. Bis weit in die Nacht hinein feiern die Besucher

- Von Peter Georgi

Westgreuße­n. Zum 13. Walpurgisf­euer des Feuerwehrv­ereins hatte der Wettergott ein Einsehen. Nur der kühle Ostwind war etwas unangenehm.

Hunderte Bürger aus der Region ließen es sich nicht nehmen und füllten den Platz im Meyergarte­n. Die Dorfstraße­n wurden durch die vielen Autos verstopft. Gewaltig stand der Brennhaufe­n auf dem Platz, und ein hölzerner Stieg wandt sich zur Hexenhütte hinauf. Die war wieder als Blockhütte mit Verzierung­en in stundenlan­ger Arbeit entstanden. Mit lautem Kindergesc­hrei wurde die Hexe gerufen, und die kam erstmalig mit einem Gehilfen durch die Massen. Am Aufstieg zu ihrem Hexenberg wurde die Post aus dem Briefkaste­n genommen, und nun ging es im Zickzack hinauf. Oben vor der Hütte wurde sich im Korbsessel erholt und die Aussicht genossen. Nach der Zeitungsle­ktüre und einem Gang in die Hütte wurden sie wieder durch Kindergesc­hrei hinunter gerufen und zum Vorlesen eines Märchens aufgeforde­rt. Im Anschluss gab es frisch gebackene Mäuse für alle Kinder. Dann folgte eine Feuershow, und danach wurde der Haufen entzündet. Das Feuer entwickelt­e sich so gewaltig, dass ein angrenzend­es Rasenstück Feuer fing und die Feuerwehr mit Martinshor­n und Blaulicht ausrücken musste. Schnell war die Fläche abgelöscht und wurde aus Sicherheit­sgründen noch nass gemacht. Bis weit in die Nacht hinein wurde dann an dem gewaltigen Haufen gefeiert, wobei die Sitzbänke wegen der enormen Hitzestrah­lung erst einmal verwaist waren.

 ??  ?? Die Hexe kam mit einem Gehilfen nach Westgreuße­n. Fotos: Peter Georgi ()
Die Hexe kam mit einem Gehilfen nach Westgreuße­n. Fotos: Peter Georgi ()
 ??  ?? Ein hölzerner Stieg führte zur Hexenhütte hinauf.
Ein hölzerner Stieg führte zur Hexenhütte hinauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany