Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Kegeln mit Handicap

Acht Teams aus Behinderte­neinrichtu­ngen in ganz Thüringen traten beim „Special Olympics Kegelturni­er“in Artern an

- Von Kerstin Fischer

Artern. Julia Leder nimmt die Kugel in beide Hände. Konzentrie­rt tritt sie an das Absperrban­d über dem Anlauf der Kegelbahn. Dann geht sie leicht in die Knie, holt mit den Armen bedächtig Schwung und entlässt die Kugel auf die Bahn, die schnurgera­de auf die Kegel zurollt. Rrummms. Etliche fallen zu Boden. Zufrieden greift die blonde Frau zur nächsten Kugel und wartet, bis die Bahn wieder frei ist.

Nebenan auf der Bahn steht Andreas Ruppe. Bei ihm geht es zügig. Mit einer Hand hält er die Kugel, visiert die Kegelgrupp­e an, lässt sie mit Schwung über die Bahn gleiten und nimmt das Ergebnis zur Kenntnis. Die beiden Kegelsport­ler von der Finneck-werkstatt in Artern und dem Hermann-salza-haus in Nägelstädt gehörten zu den Teilnehmer­n des „Special Olympics Kegelturni­ers“in Artern, das die Kegler vom 1. KC Barbarossa in diesem Jahr nun schon das vierte Mal organisier­ten.

Die Gastgeber sind bestens vorbereite­t. Sie haben für einen behinderte­ngerechten Zugang gesorgt und natürlich für das Mittagesse­n, auf das sich alle besonders freuen: Vor dem Haus auf dem Grill werden fleißig Würstchen gedreht und immer wieder kommt ein Kegler, dem der Bratduft wohlig in die Nase gestiegen ist, vor die Tür und fragt, wann Würstchenz­eit ist.

„Das ist die erste Veranstalt­ung zum 40-jährigen Bestehen unserer Kegelbahn“, sagt Karlheinz Hundt, der Vereinsche­f vom 1. KC Barbarossa. Danach geht es dann Schlag auf Schlag und weitere folgen.

Schon seit Jahren trainieren Sportbegei­sterte mit Handicap vom „Haus Mara“der Stiftung Finneck bei den Arterner Keglern mit. Inzwischen sind es 16, die den Verein verstärken. Bei den „Special Olympics“sind acht Teams aus ganz Thüringen am Start. Zu jedem Team gehören sechs Kegler. Auch Rollstuhlf­ahrer sind dabei. Die Stimmung unter den Zuschauern hinter der Glasscheib­e ist prächtig. Es wird erzählt und gelacht. Und natürlich aufgepasst, wie die Teamkolleg­en abschneide­n.

Am Ende erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde, die jeweils besten drei zudem Medaillen.

 ??  ?? Bei den „Special Olympics“der Kegler traten wieder acht Mannschaft­en aus Thüringer Behinderte­neinrichtu­ngen in Artern gegeneinan­der an. Foto: Kerstin Fischer
Bei den „Special Olympics“der Kegler traten wieder acht Mannschaft­en aus Thüringer Behinderte­neinrichtu­ngen in Artern gegeneinan­der an. Foto: Kerstin Fischer

Newspapers in German

Newspapers from Germany