Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Stietzel hält den Punkt fest

Arterns Torwart entschärft den letzten Strafwurf beim 23:23 im Handball-derby in Sömmerda. Ligaverble­ib weiter offen

- Von Sebastian Fernschild

Sömmerda. Es war alles dabei: Führungswe­chsel, Rote Karten, Spannung bis zur letzten Sekunde und am Ende keinen Sieger. Der Name Derby machte im Handball-landesliga-duell zwischen dem HSV Sömmerda und dem HV Artern seinem Namen alle Ehre.

Schnell übernahmen die Gastgeber das Zepter. Patrick Weißenborn eröffnete eine druckvolle Anfangspha­se, in der sich Sömmerda direkt mit einigen Toren von Artern absetzen konnte (5:1). Die Gäste gingen zu nervös in die Partie und so vergab Ken Finke gleich zu Beginn einen Strafwurf. Doch dann kam Artern, selbst mit zahlreiche­n Fans angereist, und kämpfte verbissen um den Anschluss. Und scheinbar nicht nur die Arterner wollten ein spannendes Spiel sehen. Nach nur 14 gespielten Minuten stand Sömmerda nur noch zu dritt auf dem Feld. Kapital konnte der HV daraus aber nur bedingt schlagen. Erst als die Mannschaft wieder vollzählig war, ging ein Bruch durch das Sömmerdaer Spiel. Vor allem im Angriff reihten sich nun mehrfach Fehler aneinander, was es Artern ermöglicht­e Tor um Tor aufzuholen. Beim 11:10 durch Tom Bachmann in der 26. Minute war der Anschluss wieder da. Das Spiel wurde hektischer, und nur der Pausenpfif­f (12:12) bewahrte die Gastgeber davor komplett zu überdrehen.

Nach dem Wechsel schaffte es Artern schnell in Führung zu gehen. Sebastian Korsch war es, der traf. Doch nun klappte fast gar nichts mehr bei den Gästen. Ganze zehn Minuten gelang kein Tor und Sömmerda zog auf 19:14 davon. Aber aufgeben kennt man in Artern nicht und so wurde verbissen um jeden Ball gekämpft, was sich auszahlte. Drei Minuten vor Schluss ging es beim 21:21 quasi wieder bei Null los. Und in den letzten Sekunden sollte Torhüter Christian Stietzel zum Helden werden. Er parierte Sekunden vor Schluss einen Strafwurf und hielt damit das Unentschie­den und den so immens wichtigen Punkt im Abstiegska­mpf für Artern fest.

Am Samstag muss Artern nach Altenburg, ein Sieg würde alle Zweifel im Abstiegska­mpf beseitigen. Verbandsli­ga Damen K-teth008 TC Oberheldru­ngen – TC Optimus Erfurt II 1:7, TV Sondershau­sen – SV Sömmerda 0:8, TV Rudolstadt – ETC Jena 7:1, USV Jena III – TC Langewiese­n 5:3. SV Sömmerda – ETC Jena 7:1, TC Oberheldru­ngen – USV Jena III 0:8, TC Langewiese­n – TC Weimar 6:2, TC Optimus Erfurt II – TV Sondershau­sen verl. auf 14.05..

1. Sömmerda 2 15:1

2. USV Jena III 2 13:3

3. Rudolstadt 1 7:1

3. Opt. Erfurt II 1 7:1

5. Langewiese­n 2 9:7

6. Weimar 1 2:6

7. Sondershau­sen 1 0:8

8. ETC Jena 2 2:14

9. Oberheldru­ngen 2 1:15

Bezirkskla­sse West Herren K-teth022 TV BW Sondershau­sen – TC Nordhausen 4:4, TC Oberheldru­ngen – TC Hildburgha­usen 8:0, TV Ohrdruf – TC Tambach-dietharz 5:3, TC Sportcente­r Suhl – TC Optimus Erfurt II n.gem..

1. Oberheldru­ngen 1

2. Ohrdruf 1

3. Nordhausen 1

4. Sondershau­sen 1

5. Opt. Erfurt II 0

5. Sportcente­r Suhl 0

7. Tambach-d. 1

8. Hildburgha­usen 1 8:0 5:3 4:4 4:4 0:0 0:0 3:5 0:8 4: 0 4: 0 2: 0 2: 0 2: 2 0: 2 0: 2 0: 4 0: 4 2: 0 2: 0 1: 1 1: 1 0: 0 0: 0 0: 2 0: 2

 ??  ?? Teilweise löchrig war die Arterner Abwehr beim Derby in Sömmerda. Foto: Peter Hansen
Teilweise löchrig war die Arterner Abwehr beim Derby in Sömmerda. Foto: Peter Hansen

Newspapers in German

Newspapers from Germany