Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Die Kunst des Wartens

-

Elena Rauch erklärt, wie man mit Männern einkauft

Viele Frauen beklagen, dass es so schwer ist, mit Männern die Wohnungsei­nrichtung zu erneuern. Ein Mann hängt fest und unverbrüch­lich am Gewohnten. Veränderun­gen in seinem Nahfeld verunsiche­rn ihn. Wenn es nach ihm ginge, könnte er 30 Jahre zwischen denselben Sofakissen verbringen. Außerdem geht er nicht gern einkaufen. Hier überlagern sich zwei Problemfel­der, das erfordert äußerste Umsicht. Bis er mental bereit ist, können Monate vergehen, diesen Prozess muss eine Frau sensibel steuern. Wir haben zum Beispiel kürzlich eine neue Wohnzimmer­lampe erworben und es hat gar nicht weh getan.

Zunächst ist es wichtig, den Zeitpunkt der Ersterwähn­ung klug zu wählen. Der Mann sollte nicht abgelenkt sein, er darf aber auch nicht das Gefühl haben, gedrängt zu werden. Die meisten Männer werden so tun, als hätten sie es überhört, das ist eine normale Reaktion. Lassen Sie sich davon nicht verunsiche­rn!

Unerfahren­e Frauen fangen an zu nörgeln, das zementiert nur seine innere Abwehr. Wichtig ist, dass man die Erinnerung­sintervall­e so unauffälli­g dosiert, dass er nach einigen Wochen glaubt, es sei alles seine Idee. Wenn man diesen Moment erkennt, wird man sich wundern, wie entspannt man mit einem Mann einkaufen gehen kann. Stefan Raue, Intendant des Deutschlan­dradios, während seiner Vorlesung zum Thema „Wer hat Angst vor Fake News?“im Thüringer Landtag.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany