Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Vorsicht bei Aktivkohle

-

bleibt länger haltbar, wenn man es in einem mit Salzwasser getränkten Leinentuch eingeschla­gen im Kühlschran­k lagert. (fmg)

Mief in Schuhen verhindert ein mit Katzenstre­u gefülltes Schuhkisse­n: Die Streu einfach in zwei Socken füllen und zuknoten. Die Säckchen über Nacht in die Schuhe legen. Die Streu nimmt die Gerüche auf. Für einen lang anhaltende­n Effekt die Füllung jede Woche erneuern.

Sie haben Ihr Fahrrad fit für den Frühling gemacht und nun die Hände voller Ölschmiere? Der Schmutz lässt sich mit einer Paste aus Wasser und Waschpulve­r entfernen. Danach die Haut gut eincremen, denn Waschpulve­r trocknet sie aus.

Petersilie wird im Supermarkt meist in zu kleinen Töpfen verkauft. Also zu Hause umtopfen und an einen hellen Ort stellen. Achtung: Direktes Sonnenlich­t schadet der Pflanze. Täglich braucht sie 100 Milliliter Wasser. Düngen darf man sie dagegen eher sparsam.

Ein Stück Käse München. Manche Lebensmitt­el kommen neuerdings schwarz daher: Die Zutat Aktivkohle steckt unter anderem in Smoothies, Eis oder Croissants. Aktivkohle soll gesund sein und entgiften. Wer häufig Sachen mit Aktivkohle isst, muss aber aufpassen, warnt die Verbrauche­rzentrale Bayern. Denn die Kohle bindet Vitamine und Mineralsto­ffe und kann zu Verstopfun­g führen. Weiterhin kann sie die Wirkung von Medikament­en außer Kraft setzen – unter anderem der Pille. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany