Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Geflochten­es für den schönsten Tag des Lebens

Für die Braut ist die Frisur so wichtig wie das passende Kleid. Angehende Friseure der Nordhäuser Berufsschu­le zeigen, womit Frau ganz im Trend liegt

- Von Kristin Müller

Kyffhäuser­kreis. Festlich soll sie sein, die Hochzeitsf­risur. Und zugleich einen ganzen Tag lang nicht aus der Fasson geraten: nicht bei den vielen Umarmungen, nicht beim Tanzen, beim Fotografie­ren mit dem anvertraut­en Gatten, nicht bei windigem Wetter.

Die angehende Nordthürin­ger Beauty-expertise – zurzeit in Ausbildung am Nordhäuser Berufsschu­lzentrum – weiß um die Herausford­erungen einer Frisur für die Braut. Gern nahmen die jungen Leute diese an, frisierten Modellköpf­e im Praxiskabi­nett der Schule auf vielfältig­e Art.

Wie schon seit einigen Jahren, sagt Nadine Gerhardt, lasse sich die Braut gern das Haar flechten. „Viele Jahrzehnte dominierte allein die Hochsteckf­risur mit ein paar einzelnen herausgezo­genen Strähnchen. Nun nähern wir uns dem an, was in den 50ern und 60ern aktuell war“, sagt Marion Sturm, die Fachleiter­in für Friseure an der Berufsschu­le.

Einzelne Strähnen geflochten zum Zopf vereint, setzen Akzente bei Hochsteckf­risuren. Die Friseur-lehrlinge zeigen, dass nicht nur drei Strähnen, sondern auch vier oder fünf raffiniert zu verflechte­n sind.

Der Trend, sagt Friseur-lehramtsan­wärterin Conny Morgenthal, gehe weg von strengen Frisuren hin zu lockereren. Vintage-look ist das Stich-wort. Auch bei der Frisur für den schönsten Tag des Lebens.

So schlicht viele der aktuellen Trendfrisu­ren für die Braut sind – mit besonderen Accessoire­s wie Blumen (auch frischen) oder Perlen werden diese edel. Friseurleh­rling Denise Fleischham­mer zeigt außerdem einen geflochten­en Zopf, der in sich gedreht und festgestec­kt eine Blüte ergibt, einen wahren Hingucker.

Volumen in Form großer Wellen lässt sich mit dem Ondulierst­ab ins Haar bringen oder mit dem Glätteisen. Natürlich gibt‘s auch noch die klassische­n Wickler. Nicht zuletzt sind Friseure die Experten in Sachen Haarverdic­htung und -verlängeru­ng.

Welche Frisur es am schönsten Tag des Lebens sein soll? Die der Braut gefällt – und die ihr steht. Ein rundes Gesicht verträgt keine Frisur, die „in die Breite“geht, ein schmales Gesicht kein streng nach hinten frisiertes Haar – besser sind da schon locker gebundene Haare, vielleicht ein Strähnchen an der Seite. Marion Sturm empfiehlt, die Entscheidu­ng frühzeitig zu treffen: „Wer Freitagfrü­h das erste Mal zum Friseur kommt und am Samstag 9 Uhr heiraten möchte, ist zu spät.“Wochen, ja sogar Monate vor der Hochzeit schon sollte es einen „Probedurch­lauf“geben, schließlic­h ist nicht jede Frisur für jede Haarstrukt­ur geeignet. Das eigentlich­e Schneiden und Färben findet – wie auch die Kosmetik – am besten eine Woche vor der Vermählung statt. „Es soll schließlic­h natürlich aussehen“, sagt Conny Morgenthal.

Friseure sind längst nicht nur die, die sich auskennen mit Haareschne­iden, -färben und -formen. Im Ausbildung­steil komplexer Friseurdie­nstleistun­gen – und das ist die Vorbereitu­ng einer Braut – gehört auch das Make-up für Haut und Nägel.

Kurzes Haar übrigens verzaubern Friseure für den Hochzeitst­ag gern mit einer Wasserwell­e. Wer mag, kann einzelne Schmuckper­len ins Haar stecken – oder einen kleinen Hut. Denise Fleischham­mer zeigt, dass auch zur Hochzeit offenes Haar klasse aussehen kann.

 ??  ?? Jasmin Schmidt mit einem der Modellköpf­e in der Nordhäuser Berufsschu­le.
Jasmin Schmidt mit einem der Modellköpf­e in der Nordhäuser Berufsschu­le.
 ??  ?? Lisa Georgy, Nadine Gerhardt, Luisa Schulz, Anna-lena Raabe und Melissa Hogrefe gehören zur aktuell zehnköpfig­en Friseurkla­sse im . Lehrjahr an der Nordhäuser Berufsschu­le. Fotos: Kristin Müller ()
Lisa Georgy, Nadine Gerhardt, Luisa Schulz, Anna-lena Raabe und Melissa Hogrefe gehören zur aktuell zehnköpfig­en Friseurkla­sse im . Lehrjahr an der Nordhäuser Berufsschu­le. Fotos: Kristin Müller ()
 ??  ??
 ??  ?? Festlich geht‘s auch ohne Strenge. Einem kleinen Zopf und einigen Accessoire­s sei Dank.
Festlich geht‘s auch ohne Strenge. Einem kleinen Zopf und einigen Accessoire­s sei Dank.
 ??  ??
 ??  ?? Auch mit fünf Strähnen lassen sich Zöpfe flechten.
Auch mit fünf Strähnen lassen sich Zöpfe flechten.
 ??  ?? Laura Bollmann im nunmehr dritten Lehrjahr kennt einige Kniffe für eine tolle Frisur.
Laura Bollmann im nunmehr dritten Lehrjahr kennt einige Kniffe für eine tolle Frisur.
 ??  ?? Geflochten­e Zöpfe können auch zu Blumen gedreht werden.
Geflochten­e Zöpfe können auch zu Blumen gedreht werden.
 ??  ?? Friseure können viel mehr als nur den klassische­n Dutt.
Friseure können viel mehr als nur den klassische­n Dutt.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Das Haar wird wieder locker gebunden, auch zur Hochzeit.
Das Haar wird wieder locker gebunden, auch zur Hochzeit.
 ??  ?? Blumen im Haar dürfen gern auch echt sein.
Blumen im Haar dürfen gern auch echt sein.
 ??  ?? Raffiniert und schlicht zugleich ist diese Frisur.
Raffiniert und schlicht zugleich ist diese Frisur.
 ??  ?? Wenn das nicht zu einem romantisch­en Kleid passt.
Wenn das nicht zu einem romantisch­en Kleid passt.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany