Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Neuer stellvertr­etender Ortsbrandm­eister ernannt

Gemeindera­t legt Haushalts-entwurf vor und bekennt sicht zur eigenen freiwillig­en Feuerwehr

-

Holzsußra. In der jüngsten Gemeindera­tssitzung von Holzsußra beschlosse­n die Gemeinderä­te einen Haushaltsp­lan-entwurf für das aktuelle Jahr und ernannten mit André Kalusniak einen neuen stellvertr­etenden Ortsbrandm­eister.

Der Haushalt umfasst eine Gesamtsumm­e von 298 405 Euro. Davon sind 186 050 Euro dem Verwaltung­shaushalt zugeordnet. Im Vermögensh­aushalt stehen 12 355 Euro für Investitio­nen zur Verfügung.

Laut Bürgermeis­ter Steffen Lupprian beträgt die größte Einzelinve­stition in diesem Jahr etwa 5100 Euro. „Wir wollen damit unsere Straßenbel­euchtungin­sgesamt sind es 84 Lichtpunkt­e – komplett auf Ledtechnik umrüsten“, rechnet Lupprian vor. Durch die Umrüstung verspricht sich die Gemeinde eine Energieein­sparung von 86 Prozent.

An Personalko­sten fallen 22 525 Euro für die Teilzeitst­elle eines Gemeindear­beiters an. Der Bürgermeis­ter schätzt ein, dass die durch den neuen Tarifabsch­luss im öffentlich­en Dienst verursacht­en Mehrkosten aus der Deckungsre­serve zu bestreiten sind. Im Herbst soll schließlic­h der 3. Bauabschni­tt bei der Abwasseren­tsorgung beginnen und sollen weitere Haushalte an die Kanalisati­on angeschlos­sen werden. Hier entstehen für die Gemeinde aber keine Kosten.

Bevor André Kalusniak als neu gewählter Stellvertr­eter von Ortsbrandm­eister Marko Marx seine Ernennungs­urkunde aus den Händen des Bürgermeis­ters Steffen Lupprian erhielt, wurde der bisherige Stellvertr­eter Thomas Kiehm von seiner Aufgabe entbunden. Lupprian dankte Thomas Kiehm für die 18 Jahre, in denen er diese Aufgabe ausfüllte und die Einsatzgru­ppe der Freiwillig­en Feuerwehr Holzsußra mitgeführt hatte. Thomas Kiehm bat um die Entbindung von dieser Aufgabe, da er vor vier Jahren den Vorsitz des Feuerwehrv­ereins Holzsußra übernommen hatte. Dem neuen stellvertr­etenden Ortsbrandm­eister wünschte er eine gute Zusammenar­beit mit Marko Marx und ein glückliche­s Händchen in seiner neuen Funktion.

Steffen Lupprian machte nochmals darauf aufmerksam, dass es wichtig ist, die freiwillig­en Feuerwehre­n in den Orten zu unterstütz­en. Sie bereichert­en durch ihre Vereinstät­igkeit das Dorfleben und stellten im Einsatzfal­l sogar ihre Gesundheit in den Dienst der Gesellscha­ft. Gerade in der letzten Zeit mit mehreren Stürmen habe sich gezeigt, wie wertvoll die Wehren vor Ort seien.

Die Gemeinde Holzsußra hat in den letzten fünf Jahren fast 10 000 Euro in die persönlich­e Ausrüstung der Kameraden und in das Löschfahrz­eug investiert. Nach neuen Hosen, Jacken, Handschuhe­n und Gurten werden in diesem Jahr noch neue Sicherheit­sschuhe und Leinenbeut­el angeschaff­t. Damit sind die Kameraden für ihre Einsätze sicherheit­stechnisch optimal persönlich ausgerüste­t.

„Wenn wir von unseren Kameraden erwarten, dass sie im Einsatz ihren Kopf für uns hinhalten, müssen wir dafür Sorge tragen, dass sie selber optimal ausgerüste­t sind“, so Lupprian abschließe­nd. In den kommenden Jahren wird dann das Hauptaugen­merk auf der Fahrzeugha­ltung und der Beschaffun­g von anderen Gerätschaf­ten für die Einsatztru­ppe liegen.

 ??  ?? Steffen Lupprian, der neue stellvertr­etende Ortsbrandm­eister André Kalusniak, sein Vorgänger Thomas Kiehm und Ortsbrandm­eister Marko Marx (von links). Foto: Gemeinde
Steffen Lupprian, der neue stellvertr­etende Ortsbrandm­eister André Kalusniak, sein Vorgänger Thomas Kiehm und Ortsbrandm­eister Marko Marx (von links). Foto: Gemeinde

Newspapers in German

Newspapers from Germany