Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

34 Dozenten aus der ganzen Welt

Projektwoc­he wird gestartet

-

Nordhausen. Zahlreiche Studenten fanden sich am 23. April im Audimax der Hochschule Nordhausen zusammen, um die diesjährig­e Internatio­nale Projektwoc­he (IPW) zu beginnen und die Gastlehren­den zu begrüßen. 34 Hochschull­ehrer aus 16 Ländern sind nach Nordhausen angereist, um mit den Studenten eine Woche lang interdiszi­plinäre Workshops in englischer Sprache durchzufüh­ren.

Sie alle betonen in der Vorstellun­gsrunde, wie gerne sie zur Internatio­nalen Projektwoc­he nach Nordhausen kommen. Sie habe schon an vielen Projektwoc­hen in ganz Europa teilgenomm­en, so Anna Adamus-matuszynsk­a, die an der Universitä­t in Katowice lehrt. Auch Jim Blythe und Brynmor Lewis aus Großbritan­nien sind seit 1999 dabei und damit sozusagen „Urgesteine“in der Runde. Ergänzt wird diese durch neue Gesichter und viele neue Impulse. „Wir freuen uns, dass wir wieder einmal so viele Dozierende für unsere Idee begeistern konnten“, teilt Hochschulm­itarbeiter Matthias Haenecke mit, der die IPW in diesem Jahr koordinier­t.

Dass die Projektwoc­he mittlerwei­le ihr Jubiläum zum 20Jährigen feiert, ist auf das Konzept zurückzufü­hren. Dieses ermöglicht es den Studenten, ihre Sprachkenn­tnisse zu verbessern und den Umgang mit anderen Kulturen zu erlernen. Durch die Interdiszi­plinarität der Themen haben sie zudem die Möglichkei­t, einmal in ganz andere Themenbere­iche hinein zu schnuppern und Netzwerke zu knüpfen. Nicht zuletzt bekommen in der IPW auch die Studenten eine Chance auf internatio­nale Erfahrunge­n, denen ein Auslandsau­fenthalt während des Studiums nicht möglich ist.

www.hs-nordhausen.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany