Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

M S

Altes Eisen muss nicht rosten

-

über Senioren und Fitness

2018 hatte ich für mich persönlich noch vor dem Jahreswech­sel zum Jahr der Fitness erklärt. Dafür gab es einige Gründe. Ich habe „Rücken“, wie die betreffend­en Beschwerde­n bei der Generation 60plus auch oft genannt werden. Dazu kommt noch „linkes Knie“, das sich regelmäßig bei sich andeutende­m Wetterumsc­hwung mit spürbarem Ziehen und Reißen meldet und auf eine vor 20 Jahren erforderli­ch gewesene Meniskusop­eration zurückzufü­hren ist.

Insbesonde­re den Rückenbesc­hwerden begegne ich mit einem Muskelaufb­auprogramm in einem Studio. Daneben versuche ich in gleicher Regelmäßig­keit, mehrere Bahnen, abwechseln­d in Brust- und Rückenlage zu absolviere­n. Mit dem bisherigen Erfolg beider Unternehmu­ngen bin ich zufrieden, spüre Verbesseru­ngen der körperlich­en Belastbark­eit mit positiven Effekten.

So konnte ich vergangene Woche, wir hatten eine längere Eisenbahnf­ahrt mit mehrmalige­m Umsteigen unternomme­n, feststelle­n, dass das Befördern des gewichtige­n Reisegepäc­ks, hier insbesonde­re beim Ein- und Aussteigen sowie Bahnsteigw­echseln mit Treppauf-/treppab-wegen, wesentlich unbeschwer­ter möglich war als noch vor einem Jahr. Auch das Bugsieren der Koffer in die Gepäckabla­ge gelang sichtbar leichter.

Das Jahr 2018 ist zu einem Drittel vorüber, und ich bin optimistis­ch, durch Anhebung meiner körperlich­en Fitness das diesbezügl­ich gesetzte Jahresziel und damit gleichzeit­ig einen Mehrwert an Lebensqual­ität erreichen zu können.

Bei aller Begeisteru­ng für die realisiert­e Steigerung der körperlich­en Aktivitäte­n sollte jedoch das psychische Potenzial nicht vernachläs­sigt werden.

Derzeit ist meine geistige Fitness mit der „Traumdeutu­ng“von Sigmund Freud äußerst gefordert. Ich trete hier derzeit leider nur auf der Stelle, hoffe aber auf ein Weiterkomm­en.

 ??  ?? Harald Neubacher
Harald Neubacher

Newspapers in German

Newspapers from Germany