Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Vorkampfbe­ste auch Kreistitel­träger

In fünf Altersklas­sen traten Kegler zur Ermittlung der Kreismeist­er des Jahres 2018 an. Gute Ergebnisse auch bei Senioren

-

Landkreis. In Sondershau­sen bestritten Junioren und Männer ihren Endkampf. Christian Kühn (Roßleben)war bei den Junioren ohne Konkurrenz und auf insgesamt 921 Punkte. Mit 444 Zählern war der Finalwert eher dürftig.

Bei den Männern machte sich ein Quartett, das nach der Vorrunde 20 Holz trennte, Hoffnungen auf den Titel. Marco Nolze (Roßleben) setzte mit 538 Holz auch hier den Tagesbestw­ert und holte zu Vereinskam­erad Manuel Schreiter noch einen Vorsprung von 39 Zählern heraus. Michael Leistner (Reinsdorf) verbessert­e sich noch auf den dritten Rang, während sich Vorkampfvi­ze Martin Jakobi den vierten Platz mit dem Oberheldru­nger Michael Georgi teilen musste. Die Roßlebener vertreten den Kreis bei den Landesmeis­terschafte­n.

Bad Frankenhau­sen war Austragung­sort für die Seniorenkl­assen. In der Altersklas­se bis 60 Jahre hatte sich nach dem Vorkampf ein Trio bereits deutlich abgesetzt, das auch dem Finale den Stempel aufdrückte. Frank Straßburg (Oberheldru­ngen) legte nicht unerreichb­are 501 Punkte vor, wurde aber nicht mehr eingeholt. Steffen Bertram (Roßleben) war auf gutem Weg dazu, leistete sich beim letzten Abräumen drei Fehler in Folge und blieb dadurch dahinter. Jürgen Münzenberg­s (Reinsdorf) Rückstand nach dem Vorkampf erwies sich als doch zu groß und konnte nicht mehr aufschließ­en.

Auch bei den B-senioren startete ein Trio mit den besten Titelaussi­chten. Vorjahress­ieger Georg Rößler (Ebeleben) ließ sich die Butter nicht vom Brot nehmen und erzielte mit 508 Punkten Tagesbestw­ert und wurde überlegen Kreismeist­er. Keine Veränderun­g zum Vorkampf gab es auch auf den anderen Positionen.

Die Altersklas­se über 70 Jahren wird seit Jahren von den Sondershäu­sern dominiert. Auch in diesem Jahr war das nicht anders. der Wettbewerb endete auf den vorderen Plätzen wie im Vorjahr. Mit dem größten Vorsprung aller Klassen sicherte sich Dieter Raue erneut die Meistersch­aft. Die Positionen dahinter blieben ungefährde­t. Eberhard Preuhsler verdrängte Wolfgang Jäger noch vom dritten Rang. In der gestrigen Berichters­tattung zur Saisoneröf­fnung im Tennis ist uns ein Fehler unterlaufe­n. Im Text haben sich zwei Vereine vermischt. Was die Kooperatio­nen mit der TGS Oldisleben, Gemeinde und Eltern, die Zufahrt „Hinter dem Gebinde“zur Tennisanla­ge, das kostenlse Freitagstr­aining oder auch beispielsw­eise das Ausprobier­en von Beachtenni­s sowie Tischtenni­s und das Üben am Aufschlagm­essgerät ist natürlich der TC Schmücke Oberheldru­ngen gemeint und nicht die Kollegen aus Sondershau­sen. Wir bitten den Fehler zu entschuldi­gen.

Am kommenden Wochenende starten beide Vereine in die Freiluftsa­ison.

 ??  ?? In Bad Frankenhau­sen duellierte­n sich unter anderem Ebeleben (in Blau) und Reinsdorf. Foto: W. Slodczyk
In Bad Frankenhau­sen duellierte­n sich unter anderem Ebeleben (in Blau) und Reinsdorf. Foto: W. Slodczyk

Newspapers in German

Newspapers from Germany