Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Nähen lernen im Familienze­ntrum

Franziska Most bietet weiterhin Kurse für Kinder und Erwachsene an. Mütter können Kinderbetr­euung nutzen

-

Sondershau­sen. Wer das Nähen erlernen oder seine Fertigkeit­en vervollkom­mnen möchte, der ist im Mehrgenera­tionenhaus in der Cruciskirc­he gut aufgehoben. Die Nähkurse im Familienze­ntrum „Düne“haben schon eine lange Tradition. Diplom-modedesign­erin Franziska Most übernimmt bereits seit über vier Jahren dafür die Kursleitun­g.

Wie Sandra Blunk von der „Düne“mitteilte, laufen derzeit die Planungen für zukünftige Kurse. Es bestehen folgende Möglichkei­ten: Mittwochna­chmittag von 15.30 bis 17 Uhr gibt es einen speziellen Kurs für Kinder. Vormittags treffen sich junge Muttis mit kleinen Kindern zum gemeinsame­n Nähen. Für dieses Angebot wird nach Absprache auch eine Kinderbetr­euung angeboten. Wer erst nach der Arbeit Zeit hat, ist ab 17.30 Uhr herzlich willkommen. Kurse finden jeweils am Mittwoch und Donnerstag statt.

Ein Kurs geht dabei über die Dauer von fünf Wochen. Lernen kann man hier den Umgang mit der Nähmaschin­e. Wer bereits nähen kann, wird bei eigenen Ideen und Nähprojekt­en unterstütz­t. Die Kurse finden fortlaufen­d statt. Die Stoffe für den Kurs stellen die Teilnehmer selbst. Für Garne, Zubehör und Nähmaschin­en ist gesorgt.

Anmeldunge­n – gern auch schon für 2019 – werden telefonisc­h unter (03632) 70 04 10 oder persönlich im Bürgerzent­rum der Cruciskirc­he entgegenge­nommen. (red)

 ??  ?? Franziska Most leitet seit über vier Jahren Nähkurse im Sondershäu­ser Mehrgenera­tionenhaus für Kinder und Erwachsene. Foto: Dirk Bernkopf
Franziska Most leitet seit über vier Jahren Nähkurse im Sondershäu­ser Mehrgenera­tionenhaus für Kinder und Erwachsene. Foto: Dirk Bernkopf

Newspapers in German

Newspapers from Germany