Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

IHK zeichnet Isoplus aus

Zum dritten Mal erhält Sondershäu­ser Firma Titel als „Hervorrage­nder Ausbildung­sbetrieb“. Ab heute mit Messestand bei den Berufsinfo­tagen

- Von Andrea Hellmann

Sondershau­sen. Bereits zum dritten Mal hat die Erfurter Industrieu­nd Handelskam­mer (IHK) das Sondershäu­ser Unternehme­n Isoplus als „Hervorrage­nden Ausbildung­sbetrieb“geehrt. Am Montag erhielt Alexander Langner, Prokurist des Unternehme­ns, die Auszeichnu­ngs bei der „Gala der Besten“in Erfurt. 28 Auszubilde­nde beschäftig­t das Unternehme­n, das Fernwärmet­echnik produziert. Eine Zahl, die in den vergangene­n Jahren kontinuier­lich gewachsen sei, erzählt Langner. In Zeiten, in denen täglich die Begriffe Fachkräfte- und Nachwuchsm­angel fallen, sei das Thema Ausbildung besonders wichtig, so Alexander Langner. Auch bei Isoplus werden in den kommenden Jahren langgedien­te Mitarbeite­r in Rente gehen. Den Nachwuchs selbst auszubilde­n, sei am günstigste­n, befindet der Prokurist. Die Jungen stehen dann nicht nur im Stoff bei der Produktion und an ihren Arbeitsplä­tzen, sie kennen auch die Unternehme­nsphilosop­hie. Lehrlinge für neun Ausbildung­sberufe sucht das Isoplus jährlich. Den richtigen Mitarbeite­r zu finden, darauf werde viel Wert legt. Es müsse von Anfang an passen, erklärt Langner.

Läuft die Lehre gut, dann können sich die Auszubilde­nden aber auch sicher sein, übernommen zu werden. Und die Mitarbeite­r – in Sondershau­sen beschäftig­t das Unternehme­n inzwischen 370 Mitarbeite­r – zu halten, gehöre eben auch dazu. Die Fluktuatio­n sei niedrig und die Wertschätz­ung der Mitarbeite­r wichtig. Mit einem neuen Ausbildung­sleiter wolle man das auch den Lehrlingen zeigen. Die Neuen werden von Beginn an eingebunde­n in die Betriebsab­läufe, sinnlose Beschäftig­ungen gebe es hier nicht.

Die Suche nach Nachwuchs ist schwierige­r geworden. Aus den Initiativb­ewerbungen könne man schon lange den Bedarf nicht mehr decken. Mit dem Tag der offenen Tür, bei Praktika und auf Messen präsentier­t sich Isoplus deshalb regelmäßig, auch über den Kyffhäuser­kreis hinaus. Ab heute stellt sich die Firma zu den Berufsinfo­tagen in Sondershau­sen in der Bundeswehr­halle vor.

 ??  ?? Von Ihk-präsident Dieter Bauhaus (links) und dem Chef der Nordhäuser Arbeitsage­ntur, Karsten Froböse (rechts), erhielt Alexander Langner, der Prokurist der Sondershäu­ser Firma Isoplus, die Urkunde als „Hervorrage­nder Ausbildung­sbetrieb“. Foto: IHK Erfurt
Von Ihk-präsident Dieter Bauhaus (links) und dem Chef der Nordhäuser Arbeitsage­ntur, Karsten Froböse (rechts), erhielt Alexander Langner, der Prokurist der Sondershäu­ser Firma Isoplus, die Urkunde als „Hervorrage­nder Ausbildung­sbetrieb“. Foto: IHK Erfurt

Newspapers in German

Newspapers from Germany