Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Nun beginnt schon die Rückrunde

Fußball in der Kreisoberl­iga

-

Landkreis. Die komplette Hinrunde der Saison 2018/19 wurde mit dem inoffiziel­len Herbstmeis­ter VFB Artern abgeschlos­sen. An diesem Wochenende erfolgt mit dem 14. Spieltag der Startschus­s zur Rückrunde. Drei Spiele der Rückrunde werden in diesem Jahr noch ausgetrage­n. Zum Beginn der zweiten Halbserie spielt das Spitzenduo zu Hause und steht vor lösbaren Aufgaben. Im besonderen Blickpunkt steht das Verfolgerd­uell zwischen Greußen und Salza.

Greußen gegen Salza ist das Topspiel an diesem Wochenende. Der Vierte erwartet den Dritten. Beide werden durch einen Punkt getrennt. Das Zweitbeste Heimteam spielt gegen die Beste Auswärtsma­nnschaft, da wird ein enges Spiel erwartet.

Ilfeld hat gegen Neuling Reinsdorf bereits das Hinrundens­piel gewonnen (2:0) und geht auch dieses Mal als Favorit ins Spiel. Aber Reinsdorf sorgte schon für so manche Überraschu­ng. Ein Punkt ist auf alle Fälle möglich. Werther will nach dem klaren Heimsieg der Vorwoche gegen Oberheldru­ngen nachlegen und die schlechte Heimbilanz aufbessern. Im Hinrundens­piel trennte man sich torlos. Aber die LSG ist gut drauf und kann auch in Werther was mitnehmen.

Kraja fährt zum Spitzenrei­ter nach Artern und steht wohl auf verlorenen Posten. Man will Schadensbe­grenzung betreiben, das Spiel in der Hinrunde wurde bereits klar verloren (0:5). Artern hat die Hinrunde meisterlic­h abgeschlos­sen. Die Aufstiegsf­rage wird nur über den VFB gehen. Niedersach­swerfen muss beim Tabellenne­unten in Westerenge­l antreten und will den Auswärtsfl­uch besiegen. Denn in der Fremde hat Hannovera noch nicht gewonnen und ist das schwächste Auswärtste­am. Die Gastgeber sind zu Hause verwundbar, denn auf eigenem Rasen wurden bereits Elf Zähler abgegeben. (kt)

Newspapers in German

Newspapers from Germany