Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Närrischer Rathausstu­rm

Auf dem Sondershäu­ser Marktplatz feiern vier Sondershäu­ser Karnevalsv­ereine ausgelasse­n den Start in die fünfte Jahreszeit

- Von Christoph Vogel Mehr Bilder im Internet unter www.ta-sondershau­sen.de

Steffen Grimm, Bürgermeis­ter Sondershau­sens, übergab den Rathaussch­lüssel an die Narren Sondershau­sen. „Ich habe extra die Sonnenbril­le aufgesetzt“, sagte Werner Luthardt, Präsident des SCC Grün-weiß Sondershau­sen, vor seiner närrischen Rede zur Eröffnung der Karnevalss­ession. Ob es nun an dem Sonnenschu­tz für die Augen lag, dass sich der Regen kurz vor Beginn der Veranstalt­ung verzog, war dem närrischen Völkchen eigentlich egal – nur feiert es sich bei schönem Wetter viel entspannte­r.

Die Mitglieder und Anhänger von vier Sondershäu­ser Karnevalsv­ereinen – Blau-weiß Beberanien, SCC Grün-weiß Sondershau­sen, SCC Gelb-weiß Stocksen und des FCC Rotweiß aus Großfurra – marschiert­en rechtzeiti­g auf den Marktplatz, um beim Sturm des Rathauses dabei zu sein.

Vornweg jeweils die Prinzenpaa­re des Vereins, die seit gestern bis Aschermitt­woch die Regentscha­ft in der Kreisstadt übernommen haben. Kinderprin­zenpaare, Tanzgarden und Vereinsmit­glieder folgten. Mit buntem Glitter, der flog statt Konfetti aus kleinen Pappkanone­n, wurde dann um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit eingeläute­t.

„Bürgermeis­ter, Stadträte und Konsorten, übergebt die Macht und die Stadtkasse den vereinigte­n Karnevalsv­ereinen der Groß- und Kreisstadt Sondershau­sen, der schönsten Stadt und dem Mittelpunk­t der Welt...“, hieß es in der närrischen Ansprache von Grün-weiß-präsident Werner Luthardt, in welcher

„Das mache ich doch gern für Euch.“

er den Sondershäu­ser Bürgermeis­ter Steffen Grimm scherzhaft als Ritter „Steffen der Grimmige“bezeichnet­e.

Auch einige Anspielung­en, zum Beispiel auf die Stadtkasse, in der sich „nur noch Flöhe“befinden, oder auf das sich vor der Sanierung befindlich­e Rathaus („Die hohle Hülle, schaut sie Euch an, ob das noch mal ein Rathaus werden kann?“) konnte sich Luthardt nicht verkneifen. Mit der Aufforderu­ng „Bürgermeis­ter gib jetzt auf und zieh die weiße Fahne rauf“schritten Die Prinzenpaa­re von Blau-weiß Beberanien, des SCC Grün-weiß Sondershau­sen, Gelb-weiß Stocksen und des FCC Rot-weiß aus Großfurra (von links).

die Präsidente­n der Faschingsv­ereine dann zur Tat, um den symbolisch­en Rathaussch­lüssel einzuforde­rn.

Bürgermeis­ter Steffen Grimm übergab diesen aber mit Freuden. Auch lud er die Sondershäu­ser Narrenscha­ft anschließe­nd

zu einem kleinen Umtrunk ein – von „grimmig“also keine Spur. „Jetzt ist es an uns zu feiern. Wir haben die Macht und wollen unsere Stadt Sondershau­sen in einem ordentlich­en Licht erscheinen lassen“, richtete Jörg Teichmann, Präsident

des SCC Gelb-weiß Stockhause­n, abschließe­nd das Wort an die versammelt­e Narrenscha­r, die noch ausgelasse­n und mit viel „Helau“und Karnevalsm­usik weiter feierte.

 ??  ?? Jörgteichm­ann,präsidentd­essccgelb-weißstocks­en,bekamdenra­thausschlü­sselvombür­germeister(alsritterv­erkleidet)zureröffnu­ngderfasch­ingszeit. Fotos: Christoph Vogel ()
Jörgteichm­ann,präsidentd­essccgelb-weißstocks­en,bekamdenra­thausschlü­sselvombür­germeister(alsritterv­erkleidet)zureröffnu­ngderfasch­ingszeit. Fotos: Christoph Vogel ()
 ??  ?? Die Regenschir­me der Gardetänze­rinnen vom Karnevalsv­erein aus Bebra wurden nur für ein Foto gebraucht. Der Regen hatte sich rechtzeiti­g verzogen.
Die Regenschir­me der Gardetänze­rinnen vom Karnevalsv­erein aus Bebra wurden nur für ein Foto gebraucht. Der Regen hatte sich rechtzeiti­g verzogen.
 ??  ??
 ??  ?? Angestoßen wurde gestern natürlich auch – auf eine schöne und lange närrische Session /.
Angestoßen wurde gestern natürlich auch – auf eine schöne und lange närrische Session /.
 ??  ?? Kein Konfetti, aber Glitter gab es zur feierliche­n Eröffnung der närrischen Zeit aus kleinen Kanonen.
Kein Konfetti, aber Glitter gab es zur feierliche­n Eröffnung der närrischen Zeit aus kleinen Kanonen.
 ??  ?? Der kleine Semino freute sich über die vielen Luftballon­s.
Der kleine Semino freute sich über die vielen Luftballon­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany