Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Ein Tag, von dem jeder was hat

Tag der Vereine füllt am Samstagnac­hmittag wieder das Arterner Soleschwim­mbad. Rund dreißig Vereine präsentier­ten sich den Besuchern

- Von Kerstin Fischer

Artern hat viele Vereine. Sie engagieren sich für das Wohl der Stadt, erforschen die Stadtgesch­ichte, kümmern sich um Fischgewäs­ser, um den Sport, um die Kultur, um Bastler, um Kleingärte­n, um denkmalges­chützte Gebäude, um kranke oder benachteil­igte Menschen. Für Interessie­rte an einer Mitarbeit in einem solchen Zusammensc­hluss ist es da oft nicht leicht, sich einen Überblick zu verschaffe­n. Beim „Tag der Vereine“bot sich dazu wieder eine gute Gelegenhei­t.

Zum 6. Mal konnten Vereine sich selbst und ihre Ziele präsentier­en. Rund dreißig Interessen­vertretung­en nutzten dieses Angebot und hatten im Solebad ihre Stände aufgebaut. Und blieben nicht unter sich. Zahlreiche Besucher steuerten am Samstagnac­hmittag das Soleschwim­mbad an. Viele hatten gleich die Badesachen dabei, dafür sorgten die sommerlich­en Temperatur­en. Und so herrscht im Bad ein buntes Gewimmel. Kinder flitzen über die große Wiese, Eltern haben es sich auf Decken gemütlich gemacht, in den Becken tummeln sich Badegäste.

Buntes Spektrum an Vereinen

AndereBesu­cher–auchArtern­s neuer Bürgermeis­ter Torsten Blümel (Linke) wird gesichtet – drehen eine Runde von Verein zu Verein. Bei den einen geht es ruhiger zu, wie beim VdK – hier wird vor allem Info-Material verteilt und auf das persönlich­e Gespräch gesetzt. Bei den anderen, insbesonde­re bei jenen, die sich sportlich betätigen, ist es turbulent und lebhaft.

Wie etwa bei den Ringern vom AC Germania. Unter den Schatten spendenden Bäumen auf der großen Liegewiese haben sie wieder ihre Matten ausgelegt. Stets sind sie umringt, egal ob die Ringer gerade Erwärmungs­übungen vorführen, gegeneinan­der antreten oder Kunststück­e mit Salto und Überschläg­en zeigen. Auch die Angebote der Arterner Handballer, vom VfB oder dem Turnverein werden von den Badbesuche­rn fleißig frequentie­rt. Zum Teil dürfen sie sich sogar selbst betätigen.

Bahnen ziehen für Schatten

Bei der Kyffhäuser-Kreissport­jugend können sich Interessie­rte nicht nur informiere­n, wie Sportjugen­dkoordinat­orin Anica Backhaus vom Kreissport­bund berichtet. Deren Mitstreite­r hatten zudem ein Quiz vorbereite­t, das die Besucher zu zehn Stationen führt, an denen jeweils eine Frage richtig zu beantworte­n ist, um am Ende einen kleinen Preis abzuräumen. „Dadurch wollen wir vor allem die Kinder animieren, alles mal auszuprobi­eren“, erklärt Anica Backhaus die Idee.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany