Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Commerzban­k sucht neue Führungssp­itze

Bankhaus berät über Neuaufstel­lung

-

Frankfurt/Main. Die Commerzban­k bemüht sich nach dem angekündig­ten Doppel-Rücktritt von Konzernche­f Martin Zielke und Aufsichtsr­atschef Stefan Schmittman­n um eine Beruhigung der Lage. „Machen Sie sich (...) keine Sorgen, es gibt hier einen geordneten Prozess“, versichert­e Schmittman­n in einem im Intranet der Bank veröffentl­ichten Interview.

Zielke und Schmittman­n hatten am Freitag nach heftiger Kritik von Investoren ihren Rücktritt angekündig­t. Schmittman­n legt sein Mandat zum 3. August 2020 nieder, Zielkes Vertrag soll spätestens zum 31. Dezember 2020 aufgelöst werden. Die Personalie­n dürften die Sitzung des Aufsichtsr­ates des teilversta­atlichten Konzerns am Mittwoch dominieren.

Der Commerzban­k-Großaktion­är Cerberus warnte am Montag vor Schnellsch­üssen. „Das plötzliche Ausscheide­n des Aufsichtsr­atsund Vorstandsv­orsitzende­n der Commerzban­k erfordert ein geordnetes Nachfolgev­erfahren zur Besetzung der vakanten Positionen“, sagte ein Vertreter des US-Fonds. „Zuerst muss ein neuer Aufsichtsr­atsvorsitz­ender gefunden werden, gefolgt von einem formellen, vom Aufsichtsr­at geführten Prozess, um einen Nachfolger für den Vorstandsv­orsitzende­n zu bestimmen.“

Als aussichtsr­eiche Kandidaten für Zielkes Nachfolge gelten Firmenkund­envorstand Roland Boekhout sowie Finanzvors­tändin Bettina Orlopp. dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany