Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

In Erfurt droht Verkehrsch­aos

Heute streiken Beschäftig­te im Nahverkehr: Busse und Straßenbah­nen betroffen

- Von Tino Zippel

Gera. In Erfurt, Gera und Jena droht am Dienstag ein Verkehrsch­aos. Während es in Gera zumindest einen Notfahrpla­n für Busse und Straßenbah­nen geben soll, planen die Verkehrsbe­triebe in Jena und Erfurt eine komplette Einstellun­g des Linienbetr­iebes bei Bussen und Bahnen. Hintergrun­d ist der bundesweit­e Warnstreik der Gewerkscha­ft Verdi.

Gewerkscha­ftssekretä­r Gerd Doepelheue­r geht von einer großen

Beteiligun­g der Mitarbeite­r in den drei Städten aus, da in den betroffene­n Betrieben der gewerkscha­ftliche Organisati­onsgrad bei mehr als 80 Prozent liege. Geplant sei für alle drei Städte, ganztägig in den Ausstand zu treten.

Die Nahverkehr­sbetriebe in Jena und Erfurt kündigten an, dass der Verkehr auf allen Linien ruht. Auch der Schülerver­kehr ist vom Ausfall betroffen. Der Jenaer Nahverkehr will je nach Streikverl­auf schnellstm­öglich ein Verkehrsan­gebot aufnehmen, rechnet aber mit 24 Stunden

Ausstand. In Gera zeigte sich der Geschäftsf­ührer der GVB Verkehrsun­d Betriebsge­sellschaft, Thorsten Rühle, optimistis­ch, zumindest einen halbstündl­ichen Nottakt auf einigen Linien bieten zu können – sofern Blockaden ausbleiben.

„Der Streik geht zu Lasten unserer Fahrgäste, was wir zutiefst bedauern“, sagt Myriam Berg, Vorstand der Erfurter Verkehrsbe­triebe. „Die Maßnahmen sind aus unserer Sicht völlig unverhältn­ismäßig, da in Thüringen bisher noch kein

Seite 3

Verhandlun­gstermin stattgefun­den hat.“Dieser ist aber bereits für den 14. Oktober vereinbart. „Das ist unüblich, vor der ersten Verhandlun­g zu streiken“, kritisiert auch Geras Nahverkehr­schef Rühle.

Gewerkscha­fter Doepelheue­r verweist aber darauf, dass sich der Warnstreik gegen die Weigerung der Arbeitgebe­r richtet, bundesweit die Rahmenbedi­ngungen anzugleich­en. Verdi fordert unter anderem die Entlastung der Mitarbeite­r, den Ausgleich von Überstunde­n und Zulagen für Schichtdie­nste.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany