Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Stadtratsc­hef marschiert­e mit Thügida

Etzrodt steht extremer Rechten offenbar nahe

- Von Fabian Klaus

Gera. Der neue Stadtratsv­orsitzende Reinhard Etzrodt steht der extremen Rechten offenbar näher, als bisher bekannt. Auf der Seite „Recherchep­ortal Jena-SHK“wurde am Sonntag ein Artikel veröffentl­icht mit Fotos, die den 67-Jährigen auf einer Demonstrat­ion des rechtsextr­emen Thügida-Bündnisses zeigt. Neben dem pensionier­ten Arzt waren seine Frau Bettina und sein Sohn Martin dabei. Beide sitzen ebenfalls in Kommunalpa­rlamenten. Bettina Etzrodt ist stellvertr­etende AfD-Fraktionsc­hefin im Geraer Stadtrat, Martin Etzrodt gehört der Fraktion im Kreistag des Saale-Holzland-Kreises an.

Rückblicke­nd sagt Reinhard Etzrodt im Gespräch mit dieser Zeitung zu seiner Teilnahme an der Thügida-Demo: „Ich stehe dazu, würde es heute aber nicht mehr machen. Ich war ein Suchender.“2015 sei er mit der Migrations­politik in der Bundesrepu­blik unzufriede­n gewesen, habe aber noch nicht der AfD angehört. Der sei er 2016 beigetrete­n, als sie sich „eindeutig positionie­rt hat“. Was er meint, wird an einem anderen Satz deutlich: „Was Deutschlan­d einen Vorteil bringt, da bin ich dabei.“

Dass er den vom Verfassung­sschutz bestätigte­n in weiten Teilen rechtsextr­emen Kurs seines Landesverb­andes mitträgt, zeigt sich bei der Frage nach seinem Verhältnis zu AfD-Chef Björn Höcke: „Ich stehe zu unserem Landesvors­itzenden“, macht Etzrodt klar. Extreme Äußerungen Höckes, wie die Forderung einer „erinnerung­spolitisch­en Wende um 180 Grad“, nennt er auf Nachfrage „unglücklic­h“.

Die Wahl von Reinhard Etzrodt hatte in der vergangene­n Woche bundesweit Schlagzeil­en produziert, weil er elf Stimmen mehr bekommen hat, als seine Fraktion Mandate im Geraer Stadtrat aufweist. Unter anderem Christoph Heubner, Exekutiv-Vizepräsid­ent des Internatio­nalen Auschwitz Komitee, kritisiert­e die Wahl scharf, die „Überlebend­en von Auschwitz wie Hohn in den Ohren klingen“müsse, sagte er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany