Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Möglicher Investor für Gewerbegeb­iet in Artern

Hersteller von Tiefkühlpi­zzen aus Bayern sucht weiteren Standort und interessie­rt sich für Werk im Kyffhäuser­kreis

- Von Patrick Weisheit

Artern. Das Fertigungs­werk des Tiefkühl-Backwarenh­erstellers Aryzta im Gewerbegeb­iet an der Kachstedte­r Straße ist geschlosse­n. Allerdings wird die Werkhalle wahrschein­lich nicht lange leer stehen. Es gibt einen Interessen­ten aus Bayern,

wie dieser in einer Pressemitt­eilung verkündet.

Demnach sucht die Franco Fresco GmbH & Co. KG aus Geretsried, Hersteller von Tiefkühlpi­zzen unter der Marke Gustavo Gusto, einen weiteren Produktion­sstandort in Deutschlan­d. Dabei komme auch Artern infrage. Der bisherige

Produktion­sstandort in Geretsried platze aus allen Nähten. Eine Erweiterun­g sei am Stammort nicht wie gewünscht möglich.

Laut eigenen Angaben stellt das Unternehme­n bereits täglich rund 100.000 von Hand geformte Pizzen her und beschäftig­t nahezu 300 Mitarbeite­r im Stammwerk.

Sollte das bayrische Unternehme­n sich für Artern entscheide­n, würde es auch das Nachbargru­ndstück des Werkes erschließe­n. Darauf hatte Aryzta bereits Optionen erworben, aber nie gezogen. Ob die bisherigen Mitarbeite­r von Aryzta übernommen werden, dazu gibt es bislang keine Informatio­nen. Aryzta

hatte vor Jahresfris­t verkündet, dass es seine Produktion in Eisleben konzentrie­ren wolle und deswegen die Niederlass­ungen in Mansfeld und Artern aufgegeben werde. Allen 25 Mitarbeite­rn in Artern wurde laut eines Aryzta-Sprechers angeboten, ins Stammwerk nach Eisleben zu wechseln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany