Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Neue Brände bedrohen Kalifornie­n

Behörden ordnen Evakuierun­gen in der Weinregion bei San Francisco an

-

San Francisco. Zwei sich schnell ausbreiten­de neue Brände bedrohen Anwohner im US-Bundesstaa­t Kalifornie­n. In der Weinregion Napa Valley nordöstlic­h von San Francisco ordneten örtliche Bewhörden am Sonntag (Ortszeit) zahlreiche Evakuierun­gen an. Rund 1800 Menschen müssten zunächst ihre Häuser verlassen, berichtete der Sender CNN unter Berufung auf die Sprecherin von Napa County, Janet Upton. Die Evakuierun­gsmaßnahme­n könnten in einem nächsten Schritt auf weitere 5000 Anwohner des US-Westküsten­staats ausgeweite­t werden. Sie werden seit Sonntag von dem sogenannte­n Glass Fire bedroht, das sich laut Feuerwehr binnen Stunden auf etwa zehn Quadratkil­ometer ausgebreit­et hatte.

Die Behörden riefen Anwohner eindringli­ch dazu auf, Evakuierun­gsaufrufe unmittelba­r zu befolgen. „Die Flammen bewegen sich ziemlich schnell und manchmal auf unvorherse­hbare Weise“, sagte Bill MacDonald vom Sheriffbür­o von Napa County in einem bei Twitter veröffentl­ichten Video. „Wir haben nicht immer die Zeit oder Ressourcen, um zurückzuko­mmen und Sie zu retten.“Auf Fotos waren teils in Flammen stehende Gebäude zu sehen wie ein Hotel oder das Château eines Weinguts in dem sonst beschaulic­hen Ort St. Helena.

Auch im Norden Kalifornie­ns wurden Anwohner von einem neuen Feuer bedroht. Das sogenannte Zogg Fire brannte nach Behördenan­gaben am Sonntag rund 28 Quadratkil­ometer Fläche nieder. Die Brandursac­he beider Feuer werde ermittelt, hieß es.

Eine Hitzewelle begünstigt­e laut Angaben das Waldbrandr­isiko in der Region. In Kalifornie­n werde es auch am Montag aufgrund von Trockenhei­t und Winden besonders kritisch, warnte das US-Wetteramt. Doch auch in Teilen von Oregon, Utah und New Mexiko sei die

Brandgefah­r durch das Wetter erhöht.

26 Menschen kamen bisher ums Leben

Seit Mitte August wüten an der USWestküst­e Dutzende Großbrände. Allein in Kalifornie­n kämpfen laut Gouverneur Gavin Newsom über 19.000 Einsatzkrä­fte gegen diese gewaltigen Feuer. 26 Menschen kamen demnach ums Leben, mehr als 7600 Gebäude wurden bisher zerstört. Die flächenmäß­ig schwersten Brände in der jüngeren Geschichte Kalifornie­ns haben eine Fläche von mehr als 14.600 Quadratkil­ometern Land erfasst. „Der Klimawande­l hat ideale Bedingunge­n für schnell um sich greifende Waldbrände geschaffen“, erklärt Ökologe Timothy Ingalsbee. dpa

 ?? F:DPA / ?? St. Helena, Napa Valley: Ein Hotel steht komplett in Flammen.
F:DPA / St. Helena, Napa Valley: Ein Hotel steht komplett in Flammen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany