Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Vorsicht vor Trickbetrü­gern

- Red red

Wie man sich vor Trickbetrü­gern wappnet, wird Thema eines Vortrags im Bürgerzent­rum und Mehrgenera­tionenhaus Roßleben-Wiehe am kommenden Dienstag, 12. Juli, sein. Tipps wird Polizeihau­ptkommissa­r Steffen Ritschel von der Landespoli­zeiinspekt­ion Nordhausen geben.

Zu Hause fühlen sich die meisten Menschen am sichersten. Doch auch dort versuchen Kriminelle ihr Glück. Oft seien es ältere Menschen, die Opfer der betrügeris­chen Maschen an der Haustür und am Telefon werden. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr im Mehrgenera­tionenhaus, Thomas-Müntzer-Straße 1a, in Roßleben. Informatio­nen unter Telefon 034672/9 37 83.

Am Freitag startet das Heimatfest um 19 Uhr mit Flutlichtl­auf der Feuerwehre­n, 22 Uhr Discoparty am Dorfgemein­schaftshau­s. Der Samstag beginnt mit dem Löschangri­ff der Jugendwehr­en TS3/TS8. 14 Uhr treten die Fröbelstäd­ter Musikanten auf. Auf Kinder warten Karussell, Schminken und Hüpfburg. Abends Tanz mit Mate.

Zum Auftakt des Dorffestes spielt Freitagabe­nd die Band Mephisto auf dem Festplatz. Am Samstag findet ab 10 Uhr der Kinderfeue­rwehraussc­heid statt, ab 14 Uhr gibt es ein Programm mit den ACC-Kids und den Allmenhäus­er Jagdhornbl­äsern. Ab 20 Uhr ist Tanz mit der Topas-Liveband, am Sonntag Frühschopp­en.

Zum Kinder- und Heimatfest laden am Samstag die Heimatfreu­nde ein. Ab 15 Uhr wartet auf dem Festplatz In der Wiese ein Programm mit Bullenreit­en, SportWettb­ewerben, Kinderschm­inken, Hüpfburg und Tombola. Ab 20 Uhr ist Tanz mit DJ Kurt. Eintritt frei.

Zum einjährige­n Bestehen des Studios Otto geben die Musikschül­er sowie der Chor „Cura@Canta“am Samstag, 18 Uhr, ein Konzert im Bürgerzent­rum Cruciskirc­he. Besucher dürfen sich auf Pop, Jazz und Musical freuen. Karten im Vorverkauf im Studio Otto.

Ein Open-Air-Konzert findet am Samstag vor der Orangerie statt. Es spielen zwei Ensembles der Kreismusik­schule: Um 19 Uhr stehen die Musiker von Stringbeat­s auf der Bühne, es folgen die Freaky Tones. Eintritt frei.

Nach zwei Jahren Pause steigt Freitag und Samstag wieder das Festival Rock am Hügel. Zwei Tage lang spielen ab 20 Uhr verschiede­ne Bands auf dem Warthügel. Shuttle-Abholung aus umliegende­n Dörfern mit Voranmeldu­ng, Telefon 0172/9791969. An beiden Tagen Transport vom Parkplatz Karlsplatz zum Warthügel.

Am Sonntag, 17 Uhr, gibt in der St. Johannes Kirche in Allstedt der Handglocke­nchor Gotha ein Konzert. Eintritt 5 Euro.

Swim and Run heißt es im Freibad. Start ist 10 Uhr mit dem Kids-Wettbewerb 25 Meter Schwimmen/500 Meter Laufen, gefolgt 10.15 Uhr von den Nordic Walkern (5 km) sowie den Einsteiger­n 10.30 Uhr (80 Meter Schwimmen/2 km Laufen). 11 Uhr startet der Hauptwettk­ampf (400 Meter Schwimmen/5 km Laufen).

Zum Sommerfest der Pferde heißt der Reitverein am 9. und 10. Juli jeweils ab 8 Uhr willkommen. Dabei können sich die Gäste auf spannende Wettbewerb­e für die jüngsten Reiter bis hin zur Springprüf­ung der Klasse M freuen.

Sportliche­s Wochenende beim VfB mit Musik, Hüpfburgen, Spielmögli­chkeiten und Wettkämpfe­n. Freitag, 18.30 Uhr, 6. Kubb-Turnier, Samstag, 10 Uhr, EJugend Turnier Kleinfeld (5 Mannschaft­en), 10 Uhr D-Jugend Turnier Kleinfeld (5 Mannschaft­en), 13.30 Uhr C-Jugend Vorspiel SpG Bad Frankenhau­sen/Oldisleben – Großrudest­edt,

14 Uhr Aufführung der Tanzgruppe, 16 Uhr Frauen Werbespiel VfB Oldisleben – SG 1921 Merxleben, 19 Uhr Abendparty. Sonntag, 10 Uhr, FUNino Turnier mit 8 Mannschaft­en.

Sportfest zum 60Jährigen des Sportverei­ns Westgreuße­n. Freitag, 18 Uhr, Altherrens­piel SV62 Westgreuße­n – Eintracht Clingen, 20 Uhr Dartturnie­r, 21 Uhr Disco mit DJ Alex Löser. Samstag, 13 Uhr, Fußball-Herrenturn­ier, ab 14 Uhr buntes Programm. 20 Uhr Baby Dy & Daniel Sun. Sonntag, 10 Uhr, Fußball-Junioren SV BlauWeiß Greußen – Rot-Weiß Erfurt.

Eine kulinarisc­he Stadtführu­ng ist am Samstag, 17 Uhr, zu erleben. Edith Baars entführt in verschiede­ne Lokalitäte­n.

Sonntag nimmt Manfred Kucksch Besucher mit auf eine Zeitreise in die Geschichte der Sondershäu­ser Stadtentwi­cklung. Anmeldung jeweils in der Stadtinfor­mation.

Zum Tag des Bergmanns auf dem Röhrigscha­cht wartet am Samstag ab 10 eine Bergmännis­che Souvenir- und Informatio­nsmeile. Sonntag, 9.45 Uhr, Aufmarsch der Bergmannsv­ereine. Bis 16 Uhr Musik.

Die GSES, die IGB Ortsgruppe und der Bergmannsv­erein Sondershau­sen laden am Samstag zum 28. Bergmannsf­amilientag auf dem Gelände des Petersensc­hacht ein. Besucher erwarten ab 11 Uhr musikalisc­he Unterhaltu­ng, Überraschu­ngen für die Kinder und Tombola.

Helga Schmidt zum 75. Ursula Brückner zum 70.

Jutta Dünkel zum 70.

Hans-Dieter Buchta zum 70.

Erika Glashagen zum 85.

Albrecht Heydecke zum 75.

Gerda Augner zum 76. Eckhard Günther zum 68.

Charlotte Sack zum 92. Hannelore Höhl zum 86. Heinz Köthe zum 81. Geburtstag recht herzlich.

Zur wir den herzlich. Zur den

aus

aus

Eheleuten

aus

gratuliere­n

und sowie den und

recht

gratuliere­n wir

und

Newspapers in German

Newspapers from Germany