Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Landmaschi­nentreffen widmet sich der Rübenernte

Der Devise „Freier Eintritt“bleibt der Traktorver­ein auch zur elften Auflage treu. Fest steigt vom 13. bis 15. September

- Ireen Wille

„Nach dem Fest ist vor dem Fest: Wir knüpfen mit den Planungen und Überlegung­en eigentlich nahtlos an“, erzählt Claudia Gröger. Und so ist es auch nicht verwunderl­ich, dass bereits im April das Programm für das Landmaschi­nentreffen des Traktorenv­ereins in Allmenhaus­en vom 13. bis 15. September steht. „Musiker und Bands müssen frühzeitig gebucht werden und auch mit den sonstigen Vorbereitu­ngen fangen wir rechtzeiti­g an“, ergänzt Thomas Dorl vom Vereinsvor­stand.

In diesem Jahr hat der Traktorver­ein das Motto „Die Rübenernte“gewählt, das an allen drei Tagen präsent sein wird. So wurden bereits vor 14 Tagen die Rüben, die im September zur Schau geerntet werden sollen, in den Boden eingebrach­t. Und auch für das Kinderthea­ter ist mit dem Stück „Die Rübe“die passende Auswahl schon getroffen worden.

Full Stereo und Lucky Tones sorgen für Musik

Freuen können sich die Besucher wie gewohnt auf den Bauernmark­t, das Kaffeestüb­chen und die Rundfahrt sowie die Vorführung­en. Am Samstagabe­nd wird es zudem ein Feuerwerk geben und auch ein Riesenrad steht zum Fest auf dem Gelände.

Am Freitagabe­nd sorgt „Full Stereo“für Partymusik, für Samstag und Sonntagfrü­h wurden die „Lucky Tones“engagiert.

Dabei bleibt der Verein auch zur elften Auflage des Landmaschi­nentreffen­s bei der Devise „Freier Eintritt an allen Tagen“- ein Aspekt, den die Besucher laut Thomas Dorl sehr zu schätzen wissen. Ebenso wie das Angebot, das allen Altersklas­sen Unterhaltu­ng verspricht, heißt es.

Inzwischen zählt der Traktorver­ein 28 Mitglieder. „Und drei Anwärter“, ergänzt Claudia Gröger. Denn bei den Allmenhäus­ern ist es Sitte, das erste Jahr im Verein als Probejahr anzusehen. „Man merkt es nach einer gewissen Zeit, ob das Vereinsleb­en etwas für einen ist oder nicht“, so Gröger. Gerade zum eigenen Landmaschi­nentreffen könne es mitunter schon mal stressig werden. „Da sind alle Hände gefragt“, sagt Thomas Dorl.

Aber auch der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz bei den Allmenhäus­ern. Erst zuletzt verbrachte man gemeinsam mit den Lebenspart­nern und anderen Vereinsmit­gliedern aus dem Ort ein paar gesellige Stunden. Erst standen Besuche im Ifa-Museum und der Traditions­brennerei in Nordhausen an, danach ging es zum Essen in die Allmenhäus­er Gaststätte. Zum 50. Geburtstag von Alexander Dorl überbracht­en einige Mitglieder stellvertr­etend für den ganzen Verein ein Präsent.

Durch die Unterstütz­ung von Sponsoren konnten zuletzt neue Westen und Stühle für den Vereinsrau­m beschafft werden. Auch der Kremserwag­en ist nun dank zahlreiche­r Helferinne­n und Helfer straßentau­glich.

 ?? SOPHIE SCHÄFER ?? Zum 50. Geburtstag von Alexander Dorl gab es einen Präsentkor­b vom Verein.
SOPHIE SCHÄFER Zum 50. Geburtstag von Alexander Dorl gab es einen Präsentkor­b vom Verein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany